Seite 1 von 2
Rasseln bei den 310ern
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:23
von Tama16
Hallo und guten Nachmittag
Habe jetzt seid ein paar tage die 310er in meinem Besitz und bin am genießen.Jedoch höre ich gestern aben so ein surrendes geräusch aus einer box. Schock!! nach näherem hören kam das aus dem bereich der terminals. Ich wollte schon verzweifeln und die dinnger aus dem Fenster schmeißen... Naja zumindest erstmal eine Nach drüber schlafen und dann gucken was sich machen lässt. Aber das ließ mir dann doch keine Ruhe und ich habe mich getraut die babies hinten aufzuschrauben und siehe da war die mutter lose von dem anschlussterminal. und dann gucke ich ins forum da hat frente schonmal am 19. Juli 2004 das gleiche problem geschildert. Puh war ich froh das das damit erledigt war. Dann konte ich beruhig schlafen.
Kommt das öfters vor, das sich schrauben losrütteln bei den nubis?!
Grüße
Michael
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:29
von Frente
Schade, dass ich die Boxen nicht markiert habe! Würde mich interessieren, ob es dieselbe war, wie vor einem Jahr - dh. ich hab die Mutter nicht fest genug angezogen - oder ob es jetzt die andere war.
(Für die, die den Zusammenhang nicht kennen: Tama16 hat jetzt meine 310er-Nubis

)
Gruss, Frente
[edit-->]
Der damalige Bericht:
Störgeräusche bei NuBox310 - und Fehlerbeseitigung
Vor ein paar Tagen ist mir an einer meiner NuBoxen ein schnarrendes, zirpendes Geräusch bei bestimmten Frequenzbereichen aufgefallen. Nach Wechseln der Anschlußkabel war klar, dass es tatsächlich nur aus einer Box kam und die Störung nicht am rechten oder linken Kanal war. Bei näherem Hinhören ließ es sich dann im Bereich des Terminals lokalisieren. OK, dacht ich mir, Fall für die Hotline und Rücksendung - schon mal den Karton raussuchen...
Ermutigt durch den so toll bebilderten Bericht von OLDIE zum Austausch eines Bauteils auf der Frequenzweiche hab ich mich aber dann doch getraut, die Box mal aufzuschrauben und selber zu schauen was los ist. Los war dann tatsächlich auch was: Die beiden Schraubklemmen am Terminal sind von hinten mit je einer (ebenfalls vergoldeten!) 9er Sechskantmutter gesichert. Eine davon war lose und "schwirrte" locker auf dem Gewinde. Mit einem normalen Gabelschlüssel ließ sie sich wieder festdrehen.
Nach vorsichtigem Wiedereinsetzen der Terminal/Frequenzweichen-Einheit und Inbetriebnahme war alles wieder ok - keine störendes Zirpen mehr, der "Fehler" war behoben.
Manchmal lohnt also der Besitz eines Torx-Schlüssel-Sets, denn ohne den kriegt man keine Schraube an einer Nubert-Box auf.
Also, falls mal jemand ähnliche Geräusche an seiner Box bemerkt - vielleicht ist es nur eine lose Mutter!
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:31
von Tama16
ja wäre interessant gewesen!
Naja ich werde das mal weiter beobachten!!
Grüße nach Bielefeld!
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:36
von Malcolm
Normal ist das nicht, kann aber durchaus passierent.
Man kann ja auch einfach eine Sicherungsmutter nehmen oder Locktight etc. benutzen, dann passierts das nie mehr
"Aus dem Fenster schmeißen" brauchst Du die LS deshalb übrigens lange noch nicht. Sind ja noch ein paar Jahre Garantie drauf für den "Fall der Fälle" dass es etwas ernsteres wäre.
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:38
von svenm26
Hallo,
ich habe meine 310er auch seid ein paar Tagen, bis jetzt ohne Rasseln
Aber wenn es anfängt, weiß ich ja jetzt was es sein kann
Gruss Sven
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:18
von Christof
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:23
von Corwin
Nenene, kein Alleskleber.
Dann doch besser Locktite Schraubensicherung, die geht auch wieder ab.
Ein Zahnscheibchen kanns aber auch schon bringen.
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:39
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,
hier mal ein Blick auf das geöffnete Anschlussterminal der nuBox 310 (alte Ausführung). Wenn es in dieser Box Geräusche gibt, dann einfach das Terminal aufschrauben und die vergoldeten Muttern mit einem Maulschlüssel anziehen. Dann sollte das Problem gelöst sein.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:41
von Malcolm
Als Alternative zum Locktight kann man übrigens auch Nagellack nehmen, der hält und geht bei Bedarf auch wieder ab

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 14:18
von Corwin
Hehe, dann stinkt die Box kurzfristig nach "Tussi"
