Seite 1 von 3

Blue-Ray ist jetzt schon veraltet...

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:16
von JensII
Und das bedeutet, dass die Halbwertzeiten von Playern weiter abnehmen werden. Schallplatte hat über 50 Jahre gehalten, CD jetzt ca 25 DVD dann noch ca 10..


Und jetzt kommt HVD. Kann das Ding denn HDTV? Also eigentlich ja wohl eher nicht....

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:38
von LogicFuzzy
Da bin ich aber froh, dass ich DVDs nur ausleihe und nicht kaufe. Sonst wäre die DVD-Sammlung auch noch wertlos.

Besonders ärgerlich ist der Hardwarewechsel aber immer bei selbstgedrehten (Familien-)Videos, die ständig auf die neuen Wiedergabetechniken upzudaten sind. Ansonsten hat man irgendwann kein Gerät mehr, mit dem man sie abspielen könnte.
8mm => VHS => DVD => Blue Ray => HVD usw. usw.

Re: Blue-Ray ist jetzt schon veraltet...

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:45
von Koala
JensII hat geschrieben:Kann das Ding denn HDTV? Also eigentlich ja wohl eher nicht....
Das Ding "kann" nur Daten speichern, was die Daten enthalten ist wie bei allen Speichermedien egal.

greetings, Keita

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:45
von Corwin
Ja heist das, daß ich meinen DVD Player samt DVDs wegschmeissen muss weil es einen neuen Standard gibt ? :roll:

Ihr macht es euch zu kompliziert :wink:

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:59
von Koala
Corwin hat geschrieben:Ja heist das, daß ich meinen DVD Player samt DVDs wegschmeissen muss weil es einen neuen Standard gibt ? :roll:
Kaufen, Marsch, Marsch! :mrgreen:
Ihr macht es euch zu kompliziert :wink:
Ich würd' einfach abwarten und Tee trinken, für marktbeherrschende digitale Medien gab es bisher immer einen mehr oder minder gangbaren Migrationspfad, bei den kommenden Medien wird's nicht anders sein ;)

greetings, Keita

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 13:59
von Ph0b0ss
So eine HDV mit 1 Terabyte würde dann reichen für:

ca 388 Stunden Film in DVD-Qualität (720x576 Pixel, 25 Bilder/sec) (6Mbit/sec Gesamtdatenrate)

ca 78 Stunden Film in HDTV-Qualität (1920x1080 Pixel, 25 Bilder/sec) (30Mbit/sec Gesamtdatenrate)

ca 20 Stunden Film in Quad-HDTV (3840x2160 Pixel, 25 Bilder/sec) (120Mbit/sec Gesamtdatenrate)

ca 5 Stunden Film in UHDV (7680x4320 Pixel, 25 Bilder/sec) (480Mbit/sec Gesamtdatenrate)

ca 2 Stunden Film in UHDV (7680x4320 Pixel, 60 Bilder/sec) (1152Mbit/sec Gesamtdatenrate)

ca 5 Minuten Film in UHDV unkomprimiert (7680x4320 Pixel, 60 Bilder/sec) (27000Mbit/sec Gesamtdatenrate) 8)


Gruß

Ph0b0ss

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 14:05
von gereon
ich beschäftige mich nicht mit den neuesten entwicklungen.

die normale video-dvd wird aber noch über jahre up to date sein, davon gehe ich aus. immerhin hat die sich als einziges medium in den letzten jahren neben der cd wirkich durchgesetzt.

ich kaufe also ruhigen gewissens weiter cds und dvds.

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 14:11
von mcBrandy
Hi

Was soll das ganze Gerede von neuen Speichermedien.
Die sollen sich endlich mal ein einen Standard einigen und nicht gleich wieder was neues auf den Markt bringen wollen. Da schneiden sie sich doch ins eigene Fleisch.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 14:12
von Ph0b0ss

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 14:17
von raw
So ein Schwachsinn...

Gruß
Denis