Seite 1 von 1

Strom, Licht & sonstige Leitungen

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 13:38
von AndiTimer
Hallo,

da ich ja den einen oder anderen schon mit meinem Keller genervt habe, und ich zum nächsten Schritt kommen möchte, geht es mir um die Stromanschlüsse, Lichter etc....

Die ersten Überlegungen:
Bild

vorne weg, ich bin kein Elektriker, also sicher nicht der Experte dafür. Für Strom möchte ich die spez. Sicherungen
(Klangmodule mit Schmelzsicherungen)
Bild
und geschirmte Kabel (Ölmass) verwenden, da hatte ich auch schon mal hier im Forum danach gefragt. Ansonsten bin ich recht offen für Vorschläge.

Die Überlegungen:

a) Licht:
a1) Vier Wandleuchten, dimmbar, zwei vorne, zwei hinten
a2) Leinwandsports die vom vorderen Bereich der Decke die LW anstrahlen, dimmbar
a3) (nicht eingezeichnet) Halogenstrahler die im Kabelkanal an der Wand (Übergang zur Decke) rings rum laufen (bis auf LW Seite), dimmbar
a4) Am Podest (geplanter Buttkicker) soll eine Stufenbeleuchtung hinkommen, damit auch niemand stolpert.
a5) NICHT GEPLANT, aber Frage an Euch, würdet Ihr noch einen Sternenhimmel integrieren, kann sein muss nicht und bin mir da noch unschlüssig
a6) NICHT GEPLANT, aber vielleicht eine Notbeleuchtung?

b) Steckdosen
b1) Neben der Tür eine Doppel-Steckdose für den Staubsauger, muss auch mal sein oder für einen Luftentfeuchter oder für FB aufladen etc ...
b2) Da die Subwoofer mehr in den Raum kommen (wg. Akustik) und ich mir die Option für ein DBA offen halten möchte, brauche ich vier Steckdosen für die Subs (zwei sind eh Pflicht)
b3) Eine Steckdose für den Beamer in der Decke (hinterer Bereich)
b4) Die geplante Maskierung benötigt auch Strom, also eine weitere Dose bzw. zwei, für vertikale und horizontale Maskierung
b5) Steckdosen für die Geräte (Receiver, Player, Xbox, Sat, etc)
b6) Anschluss für die Podestbeleuchtung

c) Sonstige Kabel
c1) LS Kabel und sonstige Kabel werden in Leerrohre (so groß wie möglich) geführt
c2) Strom und LS wird getrennt geführt, mit den nötigen Abstand in getrennten Rohren
c3) 2 Sat Kabel vom Nebenraum (Sat-Matrix), ebenfalls durch die Öffnung für den Unterverteiler (siehe Zeichnung "Durchbruch zum Sicherungskasten)
c4) Ethernetkabel, ebenfalls eins vom Nebenraum und ein Kabel werde ich auch zum Beamer legen (man weiß ja nie was kommt), die Kabel habe ich genügend.

Tja nun seid Ihr dran, was habe ich vergessen bzw. sollte ich anders machen? Wäre schön wenn der eine oder andere noch Vorschläge dazu hätte.

Gruss
Bo.

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 15:05
von shorty
Hallo bofrost03,

tolle Sache mit deinem Heimkino. Da werde ich richtig neidisch. :)

Leider kann ich dir zur Elektrik nichts sagen. Aber zum Thema Beleuchtung würde ich dir mal die
Firma Brumberg empfehlen. Hier gibt es geniale Lösungen. http://www.brumberg.com

Einen Sternenhimmel finde ich super. Ich habe so etwas auch schon mal für einen Messestand gemacht.
Sieht genial aus und ist ganz einfach mit Lichtleiterkabel zu lösen. Siehe hier http://www.brumberg.com/pdf/object/OBJE ... LEITER.pdf
Nur ist die ganze Sache leider nicht ganz billig. :(

Eine Notbeleuchtung kann man machen, muss aber nicht. Es ist ja ein privater Raum der nicht öffentlich genutzt wird. Notbeleuchtungen gibt es z.B. in Baumärkten. Sie benötigen einen Stromanschluss. Wenn der Strom ausfällt, dann geht die Beleuchtung über Akku an.

Gruß
Shorty