Seite 1 von 1
Hilfe zu Lautsprecher
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:29
von roxsa

Hallo, ich bin neu hier und Grüsse ersteinmal alle User des Forums. Habe folgendes Problem.
Ich habe hier in einem anderen Beitrag gelesen, das sich bei diversen Lautsprechern der Außenring der aus Schaumstoff besteht aufgelöst hat. Dies ist auch bei meinen Tiefton- Lautsprechern (Box- Typ:Quadral Allcraft 3000) der Fall. Jetzt sind se futsch. Da mir der Klang jedoch eigendlich immer ganz gut gefiel, möchte ich die Boxen weiterhin nutzen.
Nun zu meinen Fragen.
Ist es möglich die defekten Lautsprecher auszutauschen und wenn ja, wo bekomme ich günstig und unkompliziert Ersatz- Tieftöner? Was ist darüber hinaus zu beachten?
Für schnelle Antwort bin ich dankbar. MfG roxsa
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:41
von raw
Willkommen im Forum.
Leider muss ich dich gleich in ein anderes Forum weiterleiten. Im
HiFi-Forum wurde dieses Thema hundertfach behandelt und mehrere Reperaturwerkstätten genannt. Selbst Hersteller haben sich zu diesen Themen geäußert.
http://www.18-sound.de/ zum Beispiel.
Gruß
Denis
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:45
von roxsa
Entschuldigung, Danke.
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 16:54
von JensII
Entschuldigen musst du dich doch nicht, das ist übertrieben. Da werden sie nur besser geholfen
@ Raw: Bist Bescheiden geworden... StarRaws

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 18:21
von raw
Hi roxsa,
für was entschuldigst du dich? Hier beißt dich niemand.
@ JensII:
@ Raw: Bist Bescheiden geworden... StarRaws
Tzzh...
Gruß
Denis
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 19:17
von g.vogt
Hallo raw,
raw hat geschrieben:Hi roxsa,
für was entschuldigst du dich? Hier beißt dich niemand.
oh, ich glaube, dass roxsa das hier
raw hat geschrieben:Leider muss ich dich gleich in ein anderes Forum weiterleiten...
bissiger aufgefasst haben könnte als du es zweifelsohne gemeint hast
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 19:26
von raw
bissiger aufgefasst haben könnte als du es zweifelsohne gemeint hast
hmm... das ist die Schwierigkeit bei der Foren-Kommunikation. Smileys sollten Gestik, Mimik und Sprechton ersetzen. Da ich aber Smileys nicht sehr gern einsetze und von Smileys überhäufte, kunterbunte Beiträge kindisch aussehen, muss ich freundlicher schreiben. Ich neige in letzter Zeit mich recht kurz zu fassen. Warum auch unnötige Worte verschwenden?

Auf jeden Fall schreibe ich (fast) immer mit freundlichen Gedanken.
Gruß
Denis
Verfasst: So 13. Mär 2005, 11:53
von Amperlite
@ roxsa:
Man sollte immer überlegen, ob sich so eine Reparatur überhaupt lohnt (Stichwort: Vertrocknete Kondensatoren auf Frequenzweiche). Es fällt natürlich schwer, sich von den liebgewonnenen Lautsprechern zu trennen, aber die Technik hat in der Zwischenzeit deutliche Fortschritte gemacht und du wirst sicher Boxen finden, die besser klingen. Bei Nubert bist du ja schon mal nicht verkehrt.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9382.html