Seite 1 von 1

NuWave105 mit welchem Receiver?

Verfasst: So 13. Mär 2005, 16:40
von schlen
Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich vor, meine Heimkino Anlage etwas aufzurüsten, wobei mir einige Fragen aufgekommen sind :)
Bei den Boxen bin ich jetzt zu den NuWave105 und der NuwaveC45 gekommen.
Allerdings bin ich mir beim Receiver noch ziemlich unsicher.
Der Receiver sollte sowohl im Surround als auch im Stereo gute Leistung bringen!
Ich habe da z.B. ein auge auf den Marantz SR-8300 geworfen und er gefällt mir ganz gut.
Für Alternative Vorschläge bin ich auch immer dankbar :) Sollte aber nicht die 2000€ Grenze übersteigen!

Könnt ihr mir was zu dieser Kombination sagen?
Außerdem lese ich oft das Leute noch Endstufen nutzen um im Stereo noch Verbesserung zu erzielen?
Würdet ihr sowas auch empfehlen ?

Als letztes würde mich noch eure Meinung intressieren ob sich der Umstieg von meinen jetzigen Komponenten/LS
auf die oben genannten in euren Augen lohnt.
Zur Zeit habe ich 2 Magnat Vector 77 und eine Magnat Vector Center an einem Kenwood KRF.V7060D

Ich hoffe mir kann jmd etwas auf die ein oder andere Frage antworten :)

Danke im vorraus
MfG

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 18:03
von schlen
Hmm naja ich habe mir jetzt den Marantz 8500 mit 2 MA6100 Endstufen für Stereo geholt -mit einem etwas unsicherem Gefühl- und werde das mal testen :/
Ich hoffe doch mal das wird sich alles positiv hörbar machen ;)

Falls doch noch jmd. ne Empfehlung hat, immer her damit :)


MfG

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 09:36
von roonie
Na, da bin ich ja mal gespannt! Auch wie Du die Enstufen im Verlgleich zu den Endstufen im 8500er siehst.

Gruß,
Roonie

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 09:56
von PhyshBourne
Marantz hat einen guten Ruf als Verstärker für Musik.
Sicherlich auch interessant könnte der H/K 7300 sein, wegen dem PreisLeistungsVerhältnis...
Schon 'mal bei AreaDVD geguckt?

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 10:44
von g.vogt
Hallo schlen,

herzlich willkommen im Nubert-Forum.

Reizvoll, aber vermutlich nicht mehr zu kriegen, könnte auch der SR9300 (der 8300er ist die abgespeckte Version des 9300) von Marantz sein. Durch die Steckbrücken zwischen Vor- und Endstufe lassen sich bei diesem Receiver problemlos ATM-Module einschleifen, falls man auf diese Erweiterung der Anlage einmal Lust bekommen sollte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 21:12
von schlen
Hallo,

danke für eure Antworten ;)

Ich werde erstmal abwarten bis die Sachen da sind und testen :) Das mit den Modulen hab ich eh noch nicht so ganz verstanden, also lieber Schritt für Schritt :)

Eine abschließende Frage hätte ich allerdings noch (Forum ist evtl. etwas unpassend sorry)

Ich höre viel Musik mit dem PC und hab eine SB Audigy2. Diese hat nun leider einen mir unbekannten Digital Anschluß :(
Ich konnte auch leider noch keinen Adapter finden, da ich nicht genau weiß wonach ich zu suchen habe.
Könnt ihr mir sagen ob es da einen Adapter auf Koaxial bzw Optisch gibt?

Danke :)