Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert als "In Wall"-Speaker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Nail
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 07:41

Nubert als "In Wall"-Speaker?

Beitrag von Nail »

Hallo zusammen,

im Rahmen meines geplanten Neubaus sinniere ich gerade darüber was für ein Surround-System zum Einsatz kommen soll. Aus ästhetischen und praktischen Gründen bin ich nun auf die Idee gekommen, das ganze über ein In-Wall System zu realisieren.

Als alter Nubert-Fan und glücklicher 471A-Besitzer wäre es mir natürlich am Liebsten, das auch mit Nubert-Systemen zu realisieren. Leider hat Nubert ja keine In-Wall Systeme im Angebot.
Deshalb meine Frage: Hat jemand sowas schon mit Nubert-Systemen gemacht.
Oder ist vielleicht sowas bei Nubert in der Entwicklungspipeline?

Viele Grüße

Nail
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: Nubert als "In Wall"-Speaker?

Beitrag von Frank Klemm »

Nail hat geschrieben:Hallo zusammen,

im Rahmen meines geplanten Neubaus sinniere ich gerade darüber was für ein Surround-System zum Einsatz kommen soll. Aus ästhetischen und praktischen Gründen bin ich nun auf die Idee gekommen, das ganze über ein In-Wall System zu realisieren.

Als alter Nubert-Fan und glücklicher 471A-Besitzer wäre es mir natürlich am Liebsten, das auch mit Nubert-Systemen zu realisieren. Leider hat Nubert ja keine In-Wall Systeme im Angebot.
Deshalb meine Frage: Hat jemand sowas schon mit Nubert-Systemen gemacht?
Mir nicht bekannt.
Oder ist vielleicht sowas bei Nubert in der Entwicklungspipeline?
Eher unwahrscheinlich.

Ein InWall-System oder ein klassischer Wandlautsprecher muß ganz anders
abgestimmt werden als die derzeitigen Nubert-Systeme. Deswegen empfehle ich
es nicht, 25 cm große Löcher in die Wand zu picken und z.B. die NuBox 310
dort einzubauen.

Unterschiede kleiner InWall-Systeme (4 bis 6 Liter Volumen) gegenüber derzeitiger üblicher Kompaktboxen:
* sehr geringere Bautiefe, durch Bautiefe der Chassis sind minimal 7 bis 8 cm erreichbar.
* Baffle-Step-Entzerrung für InWand- oder Aufwand-Wandmontage
* Geschlossene Box, da bei geringem Gehäusevolumen keine sinnvolle BR-Abstimmung möglich ist.
* Mögliche Abmessungen: 35 cm x 20 cm x 8 cm, 18 cm-Chassis.

Unterschiede mittlerer InWall-Systeme (10 bis 12 Liter Volumen) gegenüber derzeitiger üblicher Kompaktboxen:
* geringere Bautiefe und vergrößerte Frontfläche oder mittlere Bautiefe
* Baffle-Step-Entzerrung für InWand- oder Aufwand-Wandmontage
* Meist geschlossene Box
* Wenn BR-System, dann vergelcihsweise hoch abgestimmt und vertikaler Einbau des Resonators.
* Mögliche Abmessungen: 40 cm x 25 cm x 11 cm, 18 cm-Chassis.
* Mögliche Abmessungen: 35 cm x 20 cm x 15 cm, 18 cm-Chassis.

Unterschiede großes InWall-Systeme (25 bis 35 Liter Volumen) gegenüber derzeitiger üblicher Kompaktboxen:
* mittlere Bautiefe
* deutlich vergrößerte Front
* Baffle-Step-Entzerrung für InWand- oder Aufwand-Wandmontage
* BR-System möglich, vertikaler Einbau des Resonators.
* Mögliche Abmessungen: 60 cm x 40 cm x 14 cm, 22 cm-Chassis.
Nail
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 07:41

Beitrag von Nail »

Hallo Frank,

auf diese Idee...
Ein InWall-System oder ein klassischer Wandlautsprecher muß ganz anders
abgestimmt werden als die derzeitigen Nubert-Systeme. Deswegen empfehle ich
es nicht, 25 cm große Löcher in die Wand zu picken und z.B. die NuBox 310
dort einzubauen.
...würde ich sicherlich auch nicht kommen.
Da würd ich mir eher noch einen Satz AL 17 in die Wand schrauben :D

Danke für die interessante Übersicht.
Das entspricht im Groben dem, was am Markt erhältlich ist.
Allerdings ist mir ein vertikaler BR-Resonator noch nicht untergekommen.

Hmm...
Auf Nubert verzichten möchte ich nicht unbedingt, aber ein 5.1 Set ins Wohnzimmer zu stellen passt einfach nicht.
Da muss ich mir wirklich noch was überlegen...

Gruß
Nail
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Nail hat geschrieben: Hmm...
Auf Nubert verzichten möchte ich nicht unbedingt, aber ein 5.1 Set ins Wohnzimmer zu stellen passt einfach nicht.
Da muss ich mir wirklich noch was überlegen...

Gruß
Nail
Was in die Richtung geht, ist

http://www.canton.de/www/index.php4?pg_ ... ergof,2,de

Ich weiß nicht, ob man die mit Nubert Fronts kombinieren kann.
Die NuBox 310 und die Canton Ergo 22 DC sind zumindest erst mal ähnlich abgestimmt
(habe beide).
Antworten