Seite 1 von 5

Endverstärker für 120er

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 15:47
von SlayerX
Hallo, da ich sehr mit einem atm für meine 120er liebäugel es aber ehh nicht anschließen könnte hab ich mir überlegt erst mal einen guten stereo Verstärker als Endverstärker zu kaufen.
Ich ahbe gehört das die 10xx der yamaha reihe recht gut passen würden...

stimmt das? Welche Verstärker von anderen Herstellern gehen da auch? Oder lieber über mono endstufen oder was gant anderes? Ich bin da noch etwas verwirrt....

Gibt es noch ne möglichkeit an so was gebraucht ranzukommen ohne gleich zu eb** zu gehen?

Danke für die Hilfe

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 15:58
von Caisa
Willst du ne reine Endstufe oder einen Vollverstärker?
Relativ gute gebrauche Mono's gibt es von SAC und zwar die Igel PA 50
Was willst du eigentlich max. ausgeben?

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 16:17
von SlayerX
So also ich will meinen yamaha als vorverstärker nehmen und dann das atm und dann den neuen verstärker. An dem dann auch die LS angeschlossen werden.

Also aufgeben so wenig wie möglich.... Aber eben so viel wie nötig um ein gutes ergebnis zu erhalten.
(deshalb ja die frage nach gebrauchten teilen)

Oder kann man das auch pauschal sagen das der Verstärker XX watt an 4ohm haben sollte?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 17:16
von Malcolm
Dann reicht doch eine reine Endstufe.
Bei Ebay gehen regelmäßig Stereoendstufen von Rotel weg, eine 980 dürfte sehr gute Dienste erweisen. :wink:

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 18:03
von jeti
So also ich will meinen yamaha als vorverstärker nehmen und dann das atm und dann den neuen verstärker. An dem dann auch die LS angeschlossen werden.
Genau so sah es bis vor wenigen Tagen auch bei mir aus. Wirf mal einen Blick auf www.hifiakademie.de. Dort gibt es eine feine Endstufe, die ein wenig Initiative vorausgesetzt, wie die Faust auf das Auge passt!
:D

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 19:07
von PhyshBourne
Ich möchte zu bedenken geben, daß durch das ATM einiges an Leistung mehr gebraucht wird.
Deshalb hab' ich ja ein stromstarkes Wattmonster (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ultimative) bei mir d'ranhängen... die großen Boxen profitieren IMHO eindeutig davon!

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 06:59
von SlayerX
Hmm also dein Wattmonster hört sich ja ganz gut an. Aber was soll das Teil bitte kosten?
Mit 1000 Euro werde ich wohl nicht weit kommen oder?

Gibt es keinen Richtwert wieviel Leistung der Verstärker bringen muss?

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 07:18
von PhyshBourne
Mit 1000,- €uronen wirst Du bei ibäh oder http://www.nysound.com oder http://www.cattylink.com oder ähnlichen - im http://www.hifi-forum.de ist der Import und die Erfahrungen mit verschiedenen Händlern auch oft genug besprochen worden - gewiß hinkommen...

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 16:12
von SlayerX
naja und gibt es auch billigere alternativen?
Oder sollte ich sparen und dann gleich so ein monster anschaffen?
:x

Das ist sehr verwirrent ;)

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 16:13
von roonie
Also ich bin mit so einem "Monster" verdammt zufrieden und möcht die Reserven nicht missen... außerdem ersparst Du Dir so die ganze "upgraderei" ;-)