Seite 1 von 4
Softclipping Schalter??
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 16:24
von Johnny
hallo leute,
ich frage mich wofür dieser Soft-Clipping schalter hinten am Sub ist? ich habe einen AW 880 und weiß nicht genau was das ist? in der anleitung versteh ich das net wirklich...
Ihr wisst ja, dass ich ein absoluter noob bin und freue mich deshalb auf eure antworten!!!
DANKE
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 17:08
von TheRock
Softclipping 30 bei Hertz heisst, dass der Pegel, wenn es z.B. bis 20 Hz runtergehen sollte und sehr hohe Lautstärken erzielt werden, es nicht zum Clipping kommt, sondern bei max bzw. min. 30 Hz Schluss ist... ohne Soft kanns bis ins Extreme runter gehen, mit Soft wird abgefangen. Ich habs bei mir mit Softclipping 30 Hz. das reicht für mich aus. ich habe noch nicht das Bedürfnis empfunden, dass irgenswas fehlen könnte. Manche wiederum wollen halt alles!!
TR
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 17:13
von Master J
Moment.
Nicht "Low Cut" und "Soft Clipping" verwechseln.
Ersteres beschränkt den Tiefgang und erhöht damit die Pegelfestigkeit.
Letzteres sorgt für "sanftere Verzerrungen" im Grenzbereich, setzt dafür aber die absolute Pegelgrenze etwas runter.
--> An lassen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 17:37
von Johnny
hi,
ich danke euch... also ich lass Lowcut immer auf 20 Hz und hatte den Soft-Clipping immer aus, aber auf Rat von unsrem Meister J werde ich den jetzt an lassen.
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 18:42
von bony
Ich habe den Soft-Clipping-Schalter an meinem AW-440 für Musik-DVDs, wo meist keine so plötzliche und brachiale Pegel zu erwarten sind, auf "off" und für Filme auf "on". Man sollte halt nicht vergessen, umzuschalten.
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 19:00
von PhyshBourne
Wenn ich 'nen Sub bei 30 Hertz abtrennte, bräucht' ich ihn ja überhaupt nicht, denn meine 125er kommen mit ATM bis 27!
Und mit SUb sollte man es vermutlich wie Johnny sagt einstellen...
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 19:15
von bony
Ein AW-880 mit Low-Cut 30 Hz könnte halt wahrscheinlich lauter als die 125

. Wenn der Sub nur den LFE wiedergibt, kann man außerdem die LFE-Lautstärke nach Wunsch einstellen, ohne dass der Bassbereich von "Small-Boxen" beeinflusst wird.
Soft-Clipping
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 20:23
von submann
Johnny hat geschrieben:hi,
ich danke euch...also ich lass Lowcut immer auf 20 hz und hatte den Soft-Clipping immer aus aber auf Rat von unsrem Meister J werde ich den jetzt anlassen.
@Johnny
Meine Erfahrung mit dem Soft-Clipping der Subs von Nubert sind eher nüchtern zu halten, ich hatte persönlich das Gefühl, dass der Sub ohne Soft-Clipping einfach denn besseren Part bringt, der AW-880 ist, denke ich, auch ohne
Soft-Clipping mit einem eigens entwickelten Soft-Clipping intern ausgerüstet.
submann

Re: Softclipping Schalter??
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 20:36
von Frank Klemm
Johnny hat geschrieben:hallo leute,
ich frage mich wofür dieser Soft-Clipping schalter hinten am Sub ist? ich habe einen AW 880 und weiß nicht genau was das ist? in der anleitung versteh ich das net wirklich...
Ihr wisst ja, dass ich ein absoluter noob bin und freue mich deshalb auf eure antworten!!!
Stelle
Softclipping auf: OFF
Low Cut auf: 20 Hz
Wenn beim Hören mit hohen Lautstärken komische Geräusche aus dem Sub (nicht von
der Schrankwand oder dem Badspiegel) kommen, kannst Du entweder
Softclipping auf: ON
oder
Low Cut auf: 30 Hz
stellen. Ersteres mindert die Störgeräusche ohne den Tiefgang zu reduzieren,
zweiteres verringert den Tiefgang und hofft darauf, daß dann die Überlastung nicht mehr
auftritt. Eventuell beides ausprobieren.
Treten immer noch komische Geräusche aus dem Sub auf, dann bestehen folgende Möglichkeiten:
Beide Schalter umlegen:
Softclipping auf: ON
Low Cut auf: 30 Hz
oder
zweiten Sub kaufen.
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 21:10
von teite
Hallo,
Waere es nicht sinnvoller, den Schalter als "Limiter" zu bezeichnen statt Softclipping? Ich glaube viele Anwender wissen nicht was Clipping ist, und koennen dann mit Softclipping schon gar nix anfangen.
Ich nehme zumindest an, dass sich hinter dem "Softclipping" eine Art Limiter versteckt... falls nicht, bitte ich um Erleuchtung.
cu,
Stefan