Seite 1 von 3

nuLine CS-70 als Hauptlautsprecher

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 21:59
von marc1966
Hallo Professionals,

ich bin derzeit am Hin- und Herüberlegen, ob die nuLine CS-70 in 5-facher Aufstellung eine gute Lösung sind. Ich höre einiges an SACD- und DVD-Audio-Scheiben, schau' gerne fetzige Filme in meinem "Heimkino" an und glaube, dass ein Surround-Set am besten aus komplett gleichen Boxen bestehen sollte.
Doch höre ich darüber hinaus viel Musik in Stereo, und zwar Musik jeder Art. Von Pop, Rock, Metal über Folk, Blues bis Easy Listening und Klassik.
Bisher habe ich als Frontlautsprecher 2 Rega Jura Standboxen, als Rears kommen zwei kompakte Rega Ara zum Einsatz, als Center läuft derzeit ein Wharfdale Diamond 9.CS. Sie alle werden von einem Yamaha Receiver befeuert, der in den nächsten Wochen durch einem Denon 3805 ersetzt werden soll. Als Zuspieler dienen ein Denon DVD-2910 und eine Squeezebox. Mein Raum ist etwa 4,5 m x 4,5 m groß und etwa 2,2 m hoch und mit Laminatboden ausgelegt.

Meine Fragen an Euch:
Ist die Annahme, dass ALLE Boxen eines Surround-Systems gleich sein sollten wirklich optimal? Und können die - eigentlich als Center konzipierten - CS-70 auch als "Allround-Haupt-Lautsprecher" überzeugen? (als Unterstützung des Bassbereichs soll(en) mittelfristig ein (oder zwei) Sub(s) eingesetzt werden.

Für Hinweise aus der Praxis wäre ich Euch sehr verbunden. Ich weiß zwar, dass Nubert 4 Wochen zum Probehören einräumt, doch soll es natürlich schon irgendwie Sinn machen, was ich mir da vorstelle.

Many Thx

Grüße
Marc

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 22:11
von FwvG
Hallo,
ich habe drei CS-65 als Front, nunja was soll ich sagen ?
Aktueller Test aus der vorletzten Heimkino sei dir ans Herz gelegt.
Ich bekomme ab und an das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, besonders wenn Besuch da ist.

Ich würde einiges dafür geben wenn ich aus Platzgründen noch vier 65er hinten hinstellen könnte.
Nunja mit den RS-5 lebe ich jetzt erst mal.

Gruss
FwvG

P.S Würde mal die CS-65 als nicht far far away von der CS-70 einordnen.

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 22:39
von bony
Ist die Annahme, dass ALLE Boxen eines Surround-Systems gleich sein sollten wirklich optimal? Und können die - eigentlich als Center konzipierten - CS-70 auch als "Allround-Haupt-Lautsprecher" überzeugen?
Was den Einsatz der großen Center als Hauptlautsprecher angeht, gibt es hier schon ein paar sehr positive Rückmeldungen.

Theoretisch ist die Annahme, dass es optimal ist, wenn alle Boxen eines Systems gleich sind, schon richtig. Wenn aber beispielsweise die mittlere Box auf oder unter einem Fernseher positioniert ist, ist der Einfluss der schallharten Fernseherfront auf den Klang schon so groß, dass man praktisch mit einer uneinheitlicheren Zusammenstellung auch nicht unbedingt schlechter fährt!
Es kommt also sehr auf die Aufstellungsmöglichkeiten an. Wenn viel Stereo gehört wird und Platz und Budget mitmacht, wäre es also imho kein Fehler, zur nuLine100 oder gar nuLine120 als Hauptlautsprecher zu greifen.

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:25
von Kingping
wenn du auch filme schaust, würd ich eher eher meine kombination nehmen.
bei mehrkanalmusik einfach auf direktstrahler umschalten und mehr richtung hörposition drehen - fertig.

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 20:55
von marc1966
Vielen herzlichen Dank für Eure hilfreichen Tipps! :-)
Werde mich sicherlich noch ein paar Wochen selbst quälen ;-)

Grüße
Marc

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:48
von LeChef
marc1966 hat geschrieben: Werde mich sicherlich noch ein paar Wochen selbst quälen ;-)
Denk aber dran dass bis Ende März versandkostenfrei is!

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 16:23
von stna1981
Wie ist das denn bei der CS-65/70 mit dem Abstrahlwinkel bei senkrechter Aufstellung?
Gemäß dem Datenblatt ist der doch etwas zur Seite (ursprünglich halt etwas nach oben) gerichtet, müsste man das bei der Aufstellung berücksichtigen?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:28
von Kingping
meinst du die hochtöner?

da ist eine sache, die ich nicht versteh...
bei senkrechter aufstellung sehen die hochtöner logischerweise beide nach rechts,
also der linke front ls nach innen und der rechte front ls nach aussen.

aber jetzt kommts: bei meinen ds-60 nicht!!!1 - die sehen beide nach innen.

ich hätte nur eine erklärung dafür:
weil die ds-60 schnäppchen sind, hat sie schon jmd zuhause ausprobiert und die hochtöner bei einem dipol richtig(?) umgedreht.

darf man das überhaupt? kann ich dass bei meinem rechten cs-70 nun auch tun oder verfällt dann die garantie?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:32
von Caisa
Du kannst sicher den einen HT wechseln, ohne das die Garantie erlischt! :wink:
Sollten die HT's dann nach innen zeigen?


Gruß Caisa

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 18:06
von DuffyDuc
Hi Kingping,

schau mal unten drauf, da steht links oder rechts. Aus der Schnäppchenecke kann's schon mal sein, dass du zwei gleiche erwischt. Können also original so sein. War bei mir so.

Gruss
Stefan