Seite 1 von 1

Mono-Endstufe für Center?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 14:30
von alfnetwork
Hallo Leute!
Ich erkläre mal kurz meine Konfiguration:
Front: Magnat Vinatge 450
Center : cs 40
Surround: nuline 30
Dann habe ich noch einen anderen magnat lautsprecher, welche aber wirklich nur bei 6.1 DVDs an ist, und da gibt es ja nicht so viele, also zu vernachlässigen.

Die lautsprecher werden an einem Yamaha RXV 640 betrieben. Für die Fronts habe ich mir im Dezember eine Rotel RB 1070 gegönnt, was echt wesentlich besser klingt. Für Stereo habe ich inzwischen noch die passende Vorstufe RC 1070 dazugekauft. Das macht auf jeden Fall Spass.

Zum Thema: Ich überlege, die anderen 3 Kanäle (Center und Surround) auf mit einer Endsufe aufzuwerten.
Da mir das aber im Moment zu teuer ist, hatte ich überlegt, mit dem Center anzufangen. Nun meine Frage:
Ich finde die Monos Vincent SP996 eigentlich ganz interessant. Wie würde die den mit der Rotel für die Fronts harmonieren? Oder soll ich mir eher eine gebrauchte Rotel bei Ebay besorgen, die man dann brücken kann?
200-250 € wäre mir der Spass wert.

Wer hat denn schon mal Rotel und Vincent kombiniert?

Danke für eure Hilfe

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 16:31
von m(A)ui
gute verstärker haben keinen klang!
=> kauf' , was dir preislich & optisch zusagt!

gruß
m(A)ui

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:25
von roonie
Und ob! Aber damit haste womöglich wieder nen Stein ins Rollen gebracht... ;-)

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:52
von alfnetwork
hm, ihr meint also es ist soweit ok, in der Front einfach einen Vincent dazuzustellen?
Im Moment bedient ja der yamaha den Center, also kann ja die Kombi Vincent/Rotel nicht wirklich schlechter sein, eher beser. Frage nur, ob noch eine Rotel Endstufe nicht noch besser wäre, oder?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:55
von Caisa
Gebrückte Stereoendstufen sind meist nicht das wahre...dann lieber ein Monoblock!

Gruß Caisa

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 21:24
von teite
Hallo,
Caisa hat geschrieben:Gebrückte Stereoendstufen sind meist nicht das wahre...dann lieber ein Monoblock!
Wie kommst du zu der Aussage?
Ich hatte fürn Center auch eine kleinere Endstufe mit Brueckenbetrieb im Auge.

cu,
Stefan

Re: Mono-Endstufe für Center?

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 00:02
von onkel-tom
alfnetwork hat geschrieben:Oder soll ich mir eher eine gebrauchte Rotel bei Ebay besorgen, die man dann brücken kann?
200-250 € wäre mir der Spass wert.

Danke für eure Hilfe
Hallo.


Ich finde die Alternative gut. Solltest aber vorher mal auf die Ohmzahl achten . Viele Amps die gebrückt werden, z.B. auch einige Rotel, haben dann eine andere Mindestimpedanz. Darum nutze ich zur Zeit für meinen Center nur einen Kanal einer Stereo-Endstufe von Rotel, obwohl sie brückbar wäre.

Gruß
Tom

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 00:16
von g.vogt
Hallo alfnetwork,

im Moment kombinierst du ja die Klangeigenschaften der Receiverendstufe am Center und der Rotelendstufe an den Hauptlautsprechern. Das geht ja auch und davon abgesehen dürfte das Lautsprechermischmasch eher ein Problem sein als die klitzekleinen Klangunterschiede der Endstufen. Wenn du irgendwann die Hauptlautsprecher passend zum Center tauschen willst, dann könntest du ja auf lange Sicht drei gleiche Endstufen für die Front anstreben: jetzt einen Monoblock, später nochmal 2 dazu und die Rotel an die Rears.

Interessant wäre vielleicht auch, was du dir von der Center-Endstufe versprichst. Hat der Receiver zu wenig Kraft, geht er nicht laut genug?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 01:29
von alfnetwork
Ja Gerald, du hast recht. Die hauptlautsprecher sollen auch langfristig ausgetauscht werden.
Die Nuline 30 für hinten habe ich erst seit einer Woche. Da war ich in SG und habe ausgiebig gehört.
Der Austausch gegen die Nuline 120 soll aber erst in ein oder zwei jahren erfolgen. vorher sind die Finazmittel daüfr nicht da. Auch hamonieren die Magnat sehr gut mit dem cs-40, jedenfalls ist das meine Meinung. Mir war beim Probehören schnell klar, dass es sich nicht lohnt, die 450er gegen die Nuline 100 auszutauschen, da der Unterschied zu gering ist. Sicher sind die 100er wirklich tolle Lautsprecher, aber wenn ich denn wieder anfabge, die hauptlautsprecher auszutauschen, dann schon gegen die 120er, da ich, wie gesagt, die Magnat für damals 550 € für sehr gute LS halte.

Der Wunsch nach Center-Aufwertungkam sehr schnell nach Anschluss der Rotel Stereo Endstufe, da diese wesentlich mehr Volumen und Klangstärke in den Raum bringt, als es der Yamaha kann. So kam die Idee auf, Stück für Stück auch den anderen Geräten etwas Gutes zu tun. Ob sich eine weitere Endstufe wirklich positiv bemerkbar macht, bleibt zu testen.

Gruss Alf