Seite 1 von 1

AW 440 mit NAD 3020?

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 14:21
von Logan68
Gruesse,
ein Bekannter erwaegt einen NAD 3020 ueber dessen Vorverstaerkerausgang an den Line in des AW440 anschliessen.

Laut Anleitung:

Zuerst die „saubere Methode“: Wenn man einen Verstärker besitzt,
bei dem man den Vorverstärkerausgang vom Eingang der Endstufe
trennen kann, verbindet man das Vorverstärker-Signal der beiden
Hauptkanäle mit den Cinch-Buchsen „LINE IN“ des AW-440.
Das Signal, das von den Buchsen „LINE OUT“ geliefert wird, fällt
schaltbar unter 80 oder 40 Hz ab
und wird zum Eingang der Endstufe
für die Hauptlautsprecher geleitet.

Wo stellt man denn den "Abfall" fuer den Ausgang ein? Damit ist doch nicht der Frequenzregler gemeint oder? Letzterer regelt doch den Eingang.

Fuer Anregungen dankbar
Logan68

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 14:32
von Master J
Hinten.
Kleiner Schiebeschalter mit eben diese Frequenzen als Beschriftung. ;)

Gruss
Jochen

Re: AW 440 mit NAD 3020?

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 14:35
von Ekkehart
Hi,

die von Dir zitierte Anleitung beschreibt den Vorgang, wenn Du das Signal vom Sub wieder zurück in den Endstufeneingang des Verstärkers leitest, um die an den Verstärker angeschlossenen LS vom Tiefbass zu entlasten.

So wie ich dass verstanden habe, ist dass aber bei deinem Freund nicht der Fall, oder?
Logan68 hat geschrieben:Wo stellt man denn den "Abfall" fuer den Ausgang ein?
Mit dem Schiebeschalter „Schalter Line Out Cut Off „auf der Rückseite.
Logan68 hat geschrieben:Damit ist doch nicht der Frequenzregler gemeint oder? Letzterer regelt doch den Eingang.
Jein, letzterer regelt, bis zu welcher oberen Grenz-Frequenz der Sub mitmischt.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 16:34
von Logan68
@Ekkehart, doch das will er, bzw ich habs ihm geraten. Am NAD sind momentan frisch klingende Triangle Titus, allerdings ist die Kombi unten herum etwas duenn. In diesem Falle waere Einstellung 80 wuenschenswert.


@MasterJ + Ekkehart

Kann im Moment nur die 3D Ansicht des Subs auf der Nubert Seite sehen, da Sub momentan physisch vor Ort nicht vorhanden, habe dort nochmal auf 300% vergroessert und siehe da jetzt habe ich ihn gesehen. Tolle Sache. Mache dann Termin mit Optiker.

Danke und Gruss
Logan68