AW 440 mit NAD 3020?
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 14:21
Gruesse,
ein Bekannter erwaegt einen NAD 3020 ueber dessen Vorverstaerkerausgang an den Line in des AW440 anschliessen.
Laut Anleitung:
Zuerst die „saubere Methode“: Wenn man einen Verstärker besitzt,
bei dem man den Vorverstärkerausgang vom Eingang der Endstufe
trennen kann, verbindet man das Vorverstärker-Signal der beiden
Hauptkanäle mit den Cinch-Buchsen „LINE IN“ des AW-440.
Das Signal, das von den Buchsen „LINE OUT“ geliefert wird, fällt
schaltbar unter 80 oder 40 Hz ab und wird zum Eingang der Endstufe
für die Hauptlautsprecher geleitet.
Wo stellt man denn den "Abfall" fuer den Ausgang ein? Damit ist doch nicht der Frequenzregler gemeint oder? Letzterer regelt doch den Eingang.
Fuer Anregungen dankbar
Logan68
ein Bekannter erwaegt einen NAD 3020 ueber dessen Vorverstaerkerausgang an den Line in des AW440 anschliessen.
Laut Anleitung:
Zuerst die „saubere Methode“: Wenn man einen Verstärker besitzt,
bei dem man den Vorverstärkerausgang vom Eingang der Endstufe
trennen kann, verbindet man das Vorverstärker-Signal der beiden
Hauptkanäle mit den Cinch-Buchsen „LINE IN“ des AW-440.
Das Signal, das von den Buchsen „LINE OUT“ geliefert wird, fällt
schaltbar unter 80 oder 40 Hz ab und wird zum Eingang der Endstufe
für die Hauptlautsprecher geleitet.
Wo stellt man denn den "Abfall" fuer den Ausgang ein? Damit ist doch nicht der Frequenzregler gemeint oder? Letzterer regelt doch den Eingang.
Fuer Anregungen dankbar
Logan68