Schock! Ich kann Bässe orten (oder taugt BM nicht)
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 21:33
Hallo zusammen!
Ich habe gerade nach 2 Jahern Nuberts die Schockerfahrung schlechthin gemacht:
Wie ihr wisst habe ich mir ja vor 2 Wochen das ABL 380 bestellt und bin eifrig am testen, ob ich es behalte oder nicht. (siehe auch hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9829.html)
Naja, ich probiere also so vor mich hin mal mit ABL mal ohne. Als ich das mit meiner BAP SACD (Sonx) mache und für einen Vergleich alles auf Small stelle, plotzlich:
"Schock! Die Basedrum kommt ja von rechts neben mir aus dem Sub!?! Der E-Bass auch!?! Ich kann tiefe Töne orten"
Also wieder Fronts auf Large, ABL an und die tiefen Töne kommen von vorne. ABL Bassregeler auf ganz links (also aus), wieder mit "alles auf Small" verglichen. Selbst ohne ABL und mit 380 auf Large klingt es besser als auf den Sub umgeleitet, weil eben zumindest etwas von vorne kommt.
Da stellt mich natürlich jetzt vor ganz neue Fragen und Probleme:
- Kann es sein, daß das Bassmanagement vom Pioneer DV-575 nichts taugt , weil zuviele "höhere" Frequenzen mit an den Sub geschickt werden? Hat jemand erfahrung?
- Aber warum kann ich dann die Basedrum orten, wo die doch nur das einzige ist was in dem Moment aus dem Sub kommt?
- Was ist mit dem CS-330 und den RS-300? Die hab ich auf small weil die ja nicht so tief kommen? Aber wenn die Fronts mit ABL laufen klingts eigentlich ganz gut von der Bassverteilung. (Merk ich nichts weil mir der Vergleich fehlt?)
- Ich hab keinene Platz und kein Budget für neue "tiefer-gehende" Boxen, außerdem brauche ich Dipole wegen Wandabstand!
Ok der letzte Punkt ist eher so ein Hirngespinst. Aber ich glaube die Frage ABL behalten oder nicht hat sich erledigt.
Ich habe gerade nach 2 Jahern Nuberts die Schockerfahrung schlechthin gemacht:
Wie ihr wisst habe ich mir ja vor 2 Wochen das ABL 380 bestellt und bin eifrig am testen, ob ich es behalte oder nicht. (siehe auch hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9829.html)
Naja, ich probiere also so vor mich hin mal mit ABL mal ohne. Als ich das mit meiner BAP SACD (Sonx) mache und für einen Vergleich alles auf Small stelle, plotzlich:
"Schock! Die Basedrum kommt ja von rechts neben mir aus dem Sub!?! Der E-Bass auch!?! Ich kann tiefe Töne orten"
Also wieder Fronts auf Large, ABL an und die tiefen Töne kommen von vorne. ABL Bassregeler auf ganz links (also aus), wieder mit "alles auf Small" verglichen. Selbst ohne ABL und mit 380 auf Large klingt es besser als auf den Sub umgeleitet, weil eben zumindest etwas von vorne kommt.
Da stellt mich natürlich jetzt vor ganz neue Fragen und Probleme:
- Kann es sein, daß das Bassmanagement vom Pioneer DV-575 nichts taugt , weil zuviele "höhere" Frequenzen mit an den Sub geschickt werden? Hat jemand erfahrung?
- Aber warum kann ich dann die Basedrum orten, wo die doch nur das einzige ist was in dem Moment aus dem Sub kommt?
- Was ist mit dem CS-330 und den RS-300? Die hab ich auf small weil die ja nicht so tief kommen? Aber wenn die Fronts mit ABL laufen klingts eigentlich ganz gut von der Bassverteilung. (Merk ich nichts weil mir der Vergleich fehlt?)
- Ich hab keinene Platz und kein Budget für neue "tiefer-gehende" Boxen, außerdem brauche ich Dipole wegen Wandabstand!
Ok der letzte Punkt ist eher so ein Hirngespinst. Aber ich glaube die Frage ABL behalten oder nicht hat sich erledigt.