Seite 1 von 2
Bi Amping
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 21:57
von Caisa
Hallo, habe ein paar Fragen zum Bi-Amping!
1.) Kann ich vom AVR mittels Cinch ins ABL und von da mit Y-Kabel 2-Stereoendstufen ansteuern?
2.) Was macht mehr sinn:
a) Eine der Endstufen für den Bassbereich beider LS zu verwenden oder
b) je eine Endstufe pro Box für Hochton und Bass?
Gruß Caisa
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:11
von Malcolm
1.) Kann ich vom AVR mittels Cinch ins ABL und von da mit Y-Kabel 2-Stereoendstufen ansteuern?
Ich denke ja
Was macht mehr Sinn:
a) Eine der Endstufen für den Bassbereich beider LS zu verwenden oder
b) je eine Endstufe pro Box für Hochton und Bass?
b)
Je Endstufe einen Lautsprecher anklemmen. Wenn eine Endstufe den Kompletten Bassbereich machen muss und die anderen nur die Hochtöner ist das ein übles Missverhältnis der Kraftreserven

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 15:18
von Xavantes
Malcolm hat geschrieben:
b)
Je Endstufe einen Lautsprecher anklemmen. Wenn eine Endstufe den Kompletten Bassbereich machen muss und die anderen nur die Hochtöner ist das ein übles Missverhältnis der Kraftreserven

...und außerdem hast Du so eine perfekte Kanaltrennung gleich einer Monoendstufe!
Gruß
Xavantes
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 00:16
von onkel-tom
Malcolm hat geschrieben:1.) Kann ich vom AVR mittels Cinch ins ABL und von da mit Y-Kabel 2-Stereoendstufen ansteuern?
Ich denke ja
Was macht mehr Sinn:
a) Eine der Endstufen für den Bassbereich beider LS zu verwenden oder
b) je eine Endstufe pro Box für Hochton und Bass?
b)
Je Endstufe einen Lautsprecher anklemmen. Wenn eine Endstufe den Kompletten Bassbereich machen muss und die anderen nur die Hochtöner ist das ein übles Missverhältnis der Kraftreserven

Hallo.
Ich gehe mal davon aus, dass beide Endstufen identisch sind, oder ?
Sind die Stereoendstufen in je 2 Monoblöcke unterteilt, oder teilen sie sich ein Netzteil ?
Das sollte deine Entscheidung beeinflussen.
Wenn sie in Monoblöcke unterteilt sind, ist es egal. Haben ja eine eigene Versorgung.
Wenn sich beide Kanäle ein Netzteil teilen, würde ich einer Stereo Endstufe den Bass und einer Stereoendstufe den MT/HT Bereich zuteilen. Dann wird der eine Amp vielleicht schneller warm, aber die Elektronik lebt länger.
Außerdem ist
so kein "Missverhältnis" innerhalb eines Amps.
Wird im PA-Bereich auch so gemacht. (dann ist aber meist der Bass-Amp fetter)
Gruß
Tom
Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:42
von Caisa
Hallo, also sie teilen sich ein Netzteil!
Aber mal ne generelle Frage, müssen die Endstufen zwingend gleich sein, wenn man Bi-Amping macht?
Könnte man nicht auch eine Stärkere Endstufe für die Bässe der beiden Boxen nehmen und eine etwas schwächere für den Hochton?
Viele Grüße
Caisa
Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:03
von Christof
Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:33
von Amperlite
Bevor du in mehrere Endstufen für eine Box investierst (was wohl mehr Probleme hervorruft als Nutzen), stecke das Geld lieber in EINE stärkere Endstufe. Da wird das Kosten/Nutzen-Verhältnis sicher besser sein, denn allein die (bei Bi-Amping mehr oder minder überflüssigen) Gehäuse fallen schon stark ins Gewicht.
Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:59
von Caisa
Das mit einer stärkeren endstufe mag ja schon sein, nur hab ich ja schon eine Endstufe, die mir klanglich auch sehr gut gefällt, nun hab ich die Möglichkeit relativ günstig eine zweite zu bekommen! Nur unterscheiden sich die gleichen Modelle untereinander mehr oder weniger stark (MK I -MK IV) und haben auch unterschiedliche Leistung, deshalb meine Frage wegen der gleichheit der Endstufen!
Gruß Caisa
Verfasst: So 10. Apr 2005, 19:27
von Amperlite
Hmm, hast du die Möglichkeit zu testen?
Niemand kann sagen, ob der Verstärkungsfaktor der beiden gleich ist, also müsste man eine Messung machen.
Mit einem Multimeter die Ausgangsspannung messen bei einem Sinussignal und bei Unterschieden könnte man immer noch Widerstände in die Vorstufe/Verbindungskabel zu den Endstufen löten.
Sind die Endstufen brückbar?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 19:34
von Caisa
Testen weiß ich nicht, brückbar sind sie nicht!
Na ja, ich glaub ich werd es einfach lassen!
Gruß Caisa