Seite 1 von 4
Sound am PC?
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:20
von Blues
Hi Leute,
jeder von euch hat doch sicherlich einen Computer und verbringt logischer weise auch einige Zeit an ihm. Ich für meinen Teil höre dabei gerne Musik. Derzeit verwende ich ein digitales Soundsystem mit SUB von Microsoft. Dieses gilt es zu erneuern. Meine Frage nun:
Welche Systeme für den PC könnt ihr besonders empfehlen?
Gruß
B L U E S

Re: Sound am PC?
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:54
von BlueDanube
Blues hat geschrieben:Welche Systeme für den PC könnt ihr besonders empfehlen?
Die billigste audiophile Lösung ist ein Paar nuBox310 mit einem alten Stereo-Verstärker.
nuLine CS150 kann ich auch empfehlen.
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 11:55
von Amperlite
Geht es dir um Mehrkanalsound?
Dann kann ein Blick in die aktuelle C't (Ausgabe 7/2005:Surround-Boxensets mit und ohne Mehrkanal-Decoder, S. 158) nicht schaden.
Re: Sound am PC?
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 11:57
von Blues
BlueDanube hat geschrieben:Blues hat geschrieben:Welche Systeme für den PC könnt ihr besonders empfehlen?
Die billigste audiophile Lösung ist ein Paar nuBox310 mit einem alten Stereo-Verstärker.
nuLine CS150 kann ich auch empfehlen.
Sorry aber einen extra Verstärker? Das klingt nicht besonders günstig. Für solch eine Lösung habe ich auch keinen Platz im Arbeitszimmer. Es muß ja auch nicht unbedingt Nubert sein.
Gruß
B L U E S

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:01
von Blues
Amperlite hat geschrieben:Geht es dir um Mehrkanalsound?
Dann kann ein Blick in die aktuelle C't (Ausgabe 7/2005:Surround-Boxensets mit und ohne Mehrkanal-Decoder, S. 158) nicht schaden.
Hi Amerelite,
danke für die Info die C't werde ich mir auf jeden Fall mal kaufen.
Gruß
B L U E S

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:09
von ghnomb
Hi Blues,
ich kann auch nur die 310er + Zusatzamp empfehlen. Hab ich seit knapp ner Woche und bin begeistert.
Nimm statt als externen Amp einen Stereo-Receiver (gebraucht), dann kannst Du auch nebenher Radio hören.
Das ist vermutlich jedem als Computerzubehör verkauften Aktivsystem überlegen.
Jürgen
Re: Sound am PC?
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:12
von bony
Blues hat geschrieben:Sorry aber einen extra Verstärker?
Ein Problem dürfte sein, dass die meisten "audiophilen" Aktivsysteme keinen eigenen Lautstärkeregler haben. Man benötigt also sowieso eine Vorstufe zwischen Soundkarte und Lautsprechersystem, es sei denn, man verlässt sich auf die "softwareseitige" Lautstärkeregelung am Rechner - mir wäre ein wenig unwohl dabei, nicht nur wegen eventuellen klanglichen Nachteilen.
Burki setzt(e) an seinem Arbeitsplatz ein Syrincs M3-220 ein und war damit wohl recht zufrieden. Es soll gut für den Nahfeldeinsatz taugen.
Eine weitere preiswerte Möglichkeit wäre evtl. die Behringer Truth B2030A, für die im Nahfeld aber möglicherweise schon Einschränkungen gelten (ungefähr so groß wie die nuLine30).
Die passiven Truth bekommt man ja schon für ca. 135 EUR (das Paar!). Mit einem gebrauchten Verstärker evtl. auch sehr interessant.
Wieviel Geld möchtest du denn überhaupt ausgeben. Es gibt ja sicherlich einige schöne aktive Nahfeldmonitore, z.B. von Genelec. Man landet dann aber wohl schnell in Preisregionen über 1000 EUR.
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:19
von Malcolm
Es gibt ja sicherlich einige schöne aktive Nahfeldmonitore, z.B. von Genelec.
Kann ich bestätigen! Wir haben in unserem Tonstudio in der FH auch die Genelecs- sind klein aber sehr fein!
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:46
von JensII
Für sowas könnte man auch 5.1-mäßig bei teufel (schlagt mich nicht

) was finden! Die kleinen 5.1-Stes haben auch super P-L-Verhältnisse.
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 13:37
von Blues
Zuerst mal
Danke! für die Infos an alle.
Ich dachte eigentlich an einen Preis von zirka 300,- ohne Soundkarte. Die obigen Systeme habe ich mir mal angeschaut.
Das Syrincs M3-220 habe ich für 440,- gefunden.
Das Truth B2030A gibt es für 324,-
Die aktiven GENELEC sind mir dann aber doch etwas zu teuer. 700,- am PC sind mir dann doch etwas zu viel.
Bei Teufel gibt zwei 5.1Systeme für 99,- und 199,- doch taugen die wirklich zum Musik hören?
Was ist eurer Meinung nach das Beste System für zirka 300,- Euro?
Gruß
B L U E S
