Seite 1 von 2

Boxenaufstellung/Sitzposition Stereo/DD, wie stellt ihr das?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 12:35
von Cimba
Hallo,

Ich hab das Problem, dass meine Aufstellung Boxen/Sitzplatz irgendwie immer ein Kompromiss ist, entweder ist's für Surround gut (2 Sitzpositionen, die Frau soll ja auch was davon haben), dafür für Stereo nachteilig und umgekehrt. Eine Lösung erwarte ich eigentlich nicht wirklich, würde aber mal gerne wissen, ob das bei euch nicht auch so ist.

Wenn man mal die Theorie betrachtet, die meiner tatsächlichen Stellmöglichkeit relativ nahe kommt: Fronts sollen >2m aufgestellt werden, also sagen wir mal 3m, der Center in der Mitte und der Stereo-Hörplatz wäre dann halt genau ggü. des Centers. Damit wäre dann auch für 1 Person der perfekte Surround Hörplatz gefunden. Iss aber nicht, da noch die Frau da wäre ;) Da wir auch Filme SCHAUEN wollen und nicht rumfummeln wollen, hat jeder natürlich sein eigenes Sitzmöbel. Das bedeutet dann also, dass man leicht links/rechts vom Center sitzt und damit die ideale Stereoposition unmöglich zu erreichen, da die nun zwischen den Sitzmöbeln ist. Nun könnt man die Sitzgruppe so verschieben, das ich genau vorm Center bin und die Frau halt deutlich abgeschlagen seitlich vom Center ist und damit ihr Klangeindruck bei Film deutlich getrübt ist.

Um nun für Stereo und Surround den bestmöglichsten Kompromiss zu erziehlen hab ich die Fronts nun sehr weit auseinander gestellt (5m), damit ist der Sitzplatz ETWAS unkritischer, nur ist natürlich insgesamt der Nachteil, dass der Klang etwas difuser wird und bei Surround teilweise die Effekte zu weit vom visuellen Geschehen Geschehen sind.

Wie ist das nun bei euch so?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 12:47
von Caisa
Einen Center stellt man ja gerade wegen seiner breiten Abstrahlung bei Surroundanlagen auf, weil man nicht immer perfekt in der Mitte sitzen kann! Deshalb wundert es mich, das du einen großen hörbaren Unterschied feststellst wenn du nur leicht links oder rechts von Center sitzt! :?

Gruß Caisa

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 13:59
von Koala
Wieweit hockt Ihr denn von den Boxen entfernt?

greetings, Keita

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:17
von raw
Hallo,

Dolby Digital ist für mehrere Sitzplätze "abgestimmt". Deswegen gibt es überhaupt den Centerkanal. Wo ist das Problem? ;)

Gruß
Denis

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 23:14
von Cimba
Klanglich ändert sich bei DD bei seitlicher Sitzposition nicht, aber wenn die Boxen die theoretischen 3 m auseinander liegen und man dann ca. 1m aus der Mitte wegsitzt, dann bekommt man beim Musicscore z.B. die eine Frontbox ziemlich aufdringlich mit und die weiter weg stehende Frontbox in einigen Details dann nur noch bedingt mit, da ändert der Center nix dran.
Vom Center aus ist der Sitzabstand ca. etwas über 2m.

Verfasst: So 27. Mär 2005, 00:01
von raw
Hi,

ja gut, an deinem Problem kann man eigentlich nicht viel ändern ohne dass der Parter "klanglich benachteiligt" wird. Sorry.

Mein Tipp: Auch wenn das Gefummele zunehmen sollte und die Aufmerksamkeit in Bezug auf den Film schwindet (;)), könntest du ein hübsches Zweisitzersofa in Erwägung ziehen. Die zwei Hörpositionen liegen näher und somit wird der störende Effekt geringer. Ist zwar auch nicht die Lösung, aber ich kann mir vorstellen, dass es besser sein könnte...

Gruß
Denis

Verfasst: So 27. Mär 2005, 00:24
von Cimba
raw hat geschrieben:aber ich kann mir vorstellen, dass es besser sein könnte...
Auf EINEM Sofa mit der Frau soll besser sein? Wohl kaum :wink:

Hab ja auch gesagt, dass ich eigentlich weniger an eine problemlösung glaube, nur wollte ich mal wissen, ob ich da der einzige bin oder andere ihr Wohnzimmer doch mehr Richtung optimierten Hörraum umgestaltet haben :D

Re: Boxenaufstellung/Sitzposition Stereo/DD, wie stellt ihr

Verfasst: So 27. Mär 2005, 01:05
von BlueDanube
Cimba hat geschrieben:Um nun für Stereo und Surround den bestmöglichsten Kompromiss zu erziehlen hab ich die Fronts nun sehr weit auseinander gestellt (5m), damit ist der Sitzplatz ETWAS unkritischer...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gerade bei weit auseinander gestellten Lautsprechern im Stereobetrieb ganz präzise in der Mitte sitzen muss, damit das Klangbild nicht an einer Box klebt.
Bei kleinerer Stereobasis ist die Mitte auch dann noch halbwegs genau abgebildet, wenn man etwas seitlich sitzt...

Bei Surroundbetrieb mit Center habe ich kein Problem mit der Abbildung feststellen können... :roll:

Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:29
von Cimba
Erstaunlich, da scheint es also doch auch unterschiedliche Eindrücke zu geben, wie dich zusammen stehen denn deine Fronts?

Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:47
von Strumpfbrand
Wie wäre es mit 3 Sitzen/Sesseln? Der mittlere der perfekte für Stereo, die anderen beiden seitlich davon für Filmgucken mit bis zu 3 Personen.