Seite 1 von 1

Plugs für Tiefgang bei Boxen?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 18:41
von PhyshBourne
Ich hab' mir jetzt 'mal aufgrund der Diskussion um Subwoofer eines Mitbewerbers dessen Seite angesehen und dabei festgestellt, daß für die Öffnungen auf der Rückseite des Subs große Stopfen mitgeliefert werden, womit der Frequenzgang nach unten erweitert werden können soll.
Was passiert eigentlich mit dem Frequenzgang, wenn man die Öffnungen bei Boxen wie der 125er zustopft?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 20:20
von Ph0b0ss
Die 125 gehen dann auch tiefer weil bei geschlossenen Boxen (Reflexöffnung zugestopft) der Bass nur 6 dB/Oktave im Vergleich zu 12 dB/Oktave beim Bassreflex abfällt.

Aber: der Frequenzgang fängt schon bei höheren Frequenzen an abzufallen. Weil er jedoch flacher abfällt geht die Box im Endeffekt tiefer. Zusätzlich verliert man aber noch eine Menge Wirkungsgrad im Bassbereich, es sind also nicht mehr so hohe Pegel erreichbar !

Edit:

Herr Nubert hat in einem anderen Post dies geschrieben:

Die Membran eines Woofers im geschlossenen Gehäuse muss (je nach Gehäuseausführung und Abstimmung der Vergleichsbox) einen wesentlich höheren Hub machen, um den gleichen Subbass-Pegel zu erzeugen, der bei einem Bassreflex-System möglich ist. (In der Praxis den 2.5- bis fast 4-fachen Hub.)

Nochmal Edit:

So sieht der Frequenzgang im Bass in etwa aus (die flacher zum Bass hin abfallende Kurve ist für geschlossene Boxen):

Bild

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 21:27
von PhyshBourne
Man würde also theoretisch mit ATM noch unter die 25 Hz-Marke kommen... :?
Jetzt frag' ich mich natürlich, womit genau ich das ausprobieren könnte... :roll:

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 22:51
von TomTom
Hi Physh!

Wie Du schon bemerkt hast
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9920.html
:wink:

Für einfache Tests: Wollsocke oder Haushaltsschwamm.

Für die "High-End" Version empfehle ich das schwarz/weiß karierte Ikea Küchentuch :)

Falls Du aber zu den "Highest-End-Freaks" gehörst, wie wäre es mit dem Haekelschwein :lol: :lol: :lol: !

Dir fällt sicher was ein!

Gruß Tom

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 23:14
von Doc
"....sie waren zu gierig - und haben zu tief gegraben..."

Sorry, komme gerade aus dem DVD-Thread, deshalb denke ich noch in Filmzitaten :wink: - was ich sagen will: bringt der zusätzliche Tiefgang überhaupt etwas? Ich habe jetzt gerade die Verbesserung von 27 Hz (440er) auf 20 Hz (880er) erlebt und muss sagen so dolle anders (im Sinne von tiefer!) hören sich die tiefen Töne nicht an. O.k. mit 20 Hz als unterer Grenzfrequenz hören sich die tiefen Bässe deutlich sauberer und "musikalischer" an, weil der Sub nicht mehr ans Limit gehen muss - aber wenn man die tiefere Grenzfrequenz durch eine Socke im Bassreflexrohr erreicht, muss sich die Box ja stärker anstrengen und näher ans Limit gehen. Ob das so toll ist? Lange Rede, kurzer Sinn - was ich meinte ist:

"....sie waren zu gierig - und haben zu tief gegraben..." HAOW HAOW HAOW :wink:

-Stefan