Seite 1 von 1
Nubox 380 + Sub oder plus ATM oder Nubox 400 oder Nubox 580
Verfasst: So 27. Mär 2005, 11:35
von Yuropean
Hallo,
ich werde wohl zu den Nubies stoßen.
Mein Finanzvolumen beträgt bis 1000. Kleine Boxen wären praktischer, aber auch Standboxen würden gehen.
Nehme ich da lieber 380 plus Sub oder 380 plus ATM oder die 400 oder die 580? Ich neige zur Annahme, daß "echtes" Boxenvolumen doch eher besser und natürlicher klingt als mit ATM "aufgepeppte" 380er, liege ich da richtig?
Meine Hörvorlieben sind ausschließlich HiFi Stereo, kein Surround etc; am liebsten Klassik und Jazz, manchmal auch Rock/Pop (Robbie Williams, Alanis Morissette, Sting). Gar nicht mag ich MariahCarey/Phil Collins und all das überproduzierte höhenlastige Zeugs, was am besten in kleinen Kaufhausbrüllwürfeln klingt. Richtig gut klingen imho immer noch die alten Steely Dan Platten (Asia, Gaucho). Ebenso mag ich eher zurückhaltende Lautsprecher, die keine übermäßige Höhenbetonung haben, sozusagen das Gegenteil des Yamaha-Sounds, heißt das "britisch"?
Wozu würdet Ihr mir raten?
Fröhliche Ostern,
Heiner.
Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:12
von raw
Willkommen im Forum.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Nun, da die nuBoxen eine leichte Hochtonanhebung haben, denke ich, dass du mit einer nuLine besser fährst. Hast du dir schon eine nuLine30 mit ATM angeschaut? Mit dem ATM kannst du die Höhen auch zusätzlich noch absenken oder anheben. Je nach Gusto.
Gruß
Denis
Re: Nubox 380 + Sub oder plus ATM oder Nubox 400 oder Nubox
Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:16
von Hindena
Yuropean hat geschrieben:am liebsten Klassik und Jazz
dann würde ich auf keinen Fall einen Sub nehmen! Nen Sub hätte ich jetzt eher bei HipHop und Techno empfohlen, wo der Bass in den vordergrund treten
soll. Sonst ist es imho schwer zu realisiernen, dass man den Sub so aufstellt, dass er sich perfekt integriert ohne aufdringlich zu wirken. Schonmal über die Nuwave 35+ATM nachgedacht? Sollen ja noch detailreicher klingen als die Nubox-Serie. Das würde sich bei Klassik und Jazz sicher bemerkbar machen. Außerdem kannst du mit dem ATM dann auch die Höhen absenken.
Re: Nubox 380 + Sub oder plus ATM oder Nubox 400 oder Nubox
Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:23
von g.vogt
Hallo Yuropean,
herzlich willkommen im Nubert-Forum.
Meine Hörvorlieben sind ausschließlich HiFi Stereo, kein Surround etc; am liebsten Klassik und Jazz,...
Damit wäre aus meiner Sicht der Subwoofer aus dem Rennen.
Yuropean hat geschrieben:Ich neige zur Annahme, daß "echtes" Boxenvolumen doch eher besser und natürlicher klingt als mit ATM "aufgepeppte" 380er, liege ich da richtig?
Nicht unbedingt. Die "aufgepeppten" Boxen klingen wirklich groß, solange man einen ausreichend kräftigen Verstärker hat und nicht dauernd mit extremen Lautstärken hören will. Gerade bei den kleinen Boxen ist die Wirkung des ABL phänomenal und im Klangeindruck Standboxen ebenbürtig. Allerdings können die großen Standboxen mit mehreren Basschassis den Raum im Tiefbass gleichmäßiger anregen.
Vorteil des ABL/ATM ist die Möglichkeit, den Bass beim Leisehören etwas anheben zu können und per Klangwaage bei unangenehmen Aufnahmen den Klang sanft und ohne Beschädigung der tonalen Balance abzusoften (per ATM auch aufzuhellen). Diese Regelmöglichkeiten sind deutlich angenehmer als die Wirkung der Klangregler an gängigen Verstärkern.
Ebenso mag ich eher zurückhaltende Lautsprecher, die keine übermäßige Höhenbetonung haben, sozusagen das Gegenteil des Yamaha-Sounds, heißt das "britisch"?
Die Nubert-Boxen spielen recht neutral, also ohne Höhenbetonung, aber auch nicht "britisch", wenn du damit einen vollen Grundtonbereich und "eher sanfte" Höhen meinst.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Wenn der Raum nicht deutlich größer als 25qm ist und der vorhandene Verstärker genügend Leistungsreserve hat (vielleicht etwa doppelt so laut spielen kann als nötig, wobei als Unbekannte der Wirkungsgrad der derzeitigen Boxen hinzukommt), dann wäre die nuBox380+ABL einen Horch wert. Eine Alternative, gerade bei Jazz und Klassik wäre aus meiner Sicht noch die nuWave35+ATM (die allerdings noch etwas mehr Verstärkerleistung benötigt).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Nubox 380 + Sub oder plus ATM oder Nubox 400 oder Nubox
Verfasst: So 27. Mär 2005, 12:39
von jakob.b
Yuropean hat geschrieben:Hallo, ich werde wohl zu den Nubies stoßen.
Mein Finanzvolumen beträgt bis 1000. Kleine Boxen wären praktischer, aber auch Standboxen würden gehen.
Nehme ich da lieber 380 plus Sub oder 380 plus ATM oder die 400 oder die 580? Ich neige zur Annahme, daß "echtes" Boxenvolumen doch eher besser und natürlicher klingt als mit ATM "aufgepeppte" 380er, liege ich da richtig?
Meine Hörvorlieben sind ausschließlich HiFi Stereo, kein Surround etc; am liebsten Klassik und Jazz, manchmal auch Rock/Pop (Robbie Williams, Alanis Morissette, Sting). ... Fröhliche Ostern, Heiner.
Hallo Yuropean und willkommen im nuForum!
Wenn Du eher Klassik und Jazz hörst, würde ich Dir bei dem gesetzten Budget empfehlen, Dir die nuWave85 oder nuLine 80 anzuhören. Meinem Höreindruck nach war bei beiden die feinere Auflösung gegenüber der nuBox400 deutlich und gegenüber der 580 immer noch herauszuhören. Das Maximum an Auflösung bietet sicher die nuWave.
Ein ATM lässt sich später immer noch nachrüsten, wenn der Wunsch nach weiterer Perfektionierung im Bassbereich wachsen sollte oder die Klangwaage interessant erscheint.
Mit Subwoofern habe ich keine Erfahrungen, habe aber für mich selbst erstmal keinen vorgesehen. Ich vertraue da den Berichten von anderen, die eine bessere Homogenität des Klangbildes bei Standboxen ohne Sub beschreiben.
Kleine Boxen finde ich übrigens nur praktischer, wenn sie nicht auf Ständern stehen. Mit ständern nehmen sie nämlich gleich viel Platz weg wie Standboxen und sind noch kippeliger. Die Optik gefällt mir auch nicht so recht. Am ehesten noch bei senkrechten CS-65 oder CS-70, die ich als gutes Zwischending zwischen Stand- und Kompaktboxen ansehe.
Schöne Grüsse, frohe Ostern
Jakob