Ich hatte die Hoffnung, es wäre in meinem X5200 vielleicht ähnlich wie beim X4000 hab ich erstmal die Anleitung von Rudi (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... enon+X4100) befolgt und alles auseinandergenommen. Irre viele Schrauben viel Frust als ich dann festgestellt habe, die Analogplatine sieht anders aus bzw. noch schlimmer der schöne beschriftete Stecker mit den Kanälen ist da leider nicht vorhanden.
Naja das ganze weiter analysiert und zu dem Schluss gekommen, man kann sich das ganze auseinanderschrauben der ganzen Platinen sparen, sofern man nicht unbedingt eine vorhandene Chinch Buchse verwenden will. Also einfach aufschrauben und die beiden markierten Stecker in Augenschein nehmen. Hier die inneren 2 Kabel (markiert) austauschen. Dazu das Platik vom Stecker vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher zur Seite biegen und einfach am Kabel ziehen. Die Kunst ist jetzt einen passenden Einsatz für den Stecker zu finden. Ich bin in der Grabbelkiste fündig geworden





Ich hab da dann ein billiges Chinch Kabel (ich mag die nicht, aber es ist dünn) drangelötet, was sich durch die Ecke vom Gehäuse quetschen liess. Somit vollständig rückbaubarer Mod, ohne Spuren



Gruß,
Jan
P.s: Danke Rudi für deine tolle Anleitung.