Purist hat geschrieben:Hier im Forum findet man sehr oft tolle
Klangbeschreibungen wie z.b. "Luftige Höhen", "Druckvolle Bässe", "Farbige Mitten", "Brachialer Bass", "Sanfte Höhen", "Angenehme Mitten" usw. All diese Eigenschaften kann ich bei der Musikwiedergabe mit meiner HiFi Anlage gar
nicht hören. Es "klingt" irgendwie gar nicht. Woran mag das liegen?
Der Purist
Wenn jemand einem anderen den Klang einer Box beschreiben will, benutzt er solche Ausdrücke. Nur basieren diese Beschreibungen ausschließlich seinem Hörempfinden. Jeder empfindet jedoch anders, weshalb diese Beschreibungen nicht unbedingt hilfreich sein kann.
Natürlich hängt der Klang auch extrem von der Aufnahmequalität des Mediums, z.B. der CD ab.
Aktuelle Popsampler werden leider doch sehr miserabel gemastert und auf Maximalpegel getrimmt, wobei Clipping keine Seltenheit ist. Zudem wird meist auch die Dynamikkompression eingesetzt, die das Lautheitsempfinden noch erhöhen sollen.
Auch der Kopierschutz 'Cactus Data Shield 200' beeinträchtigt den Klang. Das Ergebnis sind etwas 'unpräzisere Tiefen' und 'weniger Raum (womit wir wieder bei diesen 'Audrücken wären'

)
Bei solchen Medien kann man nicht von Klang sprechen.
Versuche einfach mal einem Anderen die Lautsprecher klanglich zu beschreiben. Du wirst sehen, dass das nicht so einfach ist. Aber dafür gibt es ja Deine genannten Ausdrücke.
Für mich persönlich sind 'druckvolle Bässe' z.B. Tiefen, die in der Magengrube kitzeln, 'brachiale Bässe', wenn Dir die Tiefen das CD-Regal abräumen etc. . So hat natürlich jeder seine eigene Sicht.
Kaufentscheidend sollten die Begriffe nicht sein. Nichts geht über ein Probehören zu Hause.