Hallo Leute,
bezugnehmend auf meine Anfrage und Bitte um eure Meinung in meinem ersten Post zum Marantz SR 6004 (http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=11&t=26082&hilit=flying+hirsch) möchte ich heute ein kleines Feedback geben. Denn immerhin spielt die Kiste ja mittlerweile 3 Monate ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 30 Treffer
- Mo 11. Apr 2011, 15:38
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Mein neuer Marantz SR 6004
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1353
- Mi 5. Jan 2011, 21:50
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Das ging ja wieder mal schnell. Vielen Dank Jürgen, für den Link. Den hatte ich kürzlich ausprobiert, aber er funktionierte zu diesem Zeitpunkt nicht.
Obwohl ich gemerkt habe, dass es beim Internetauftritt von Marantz irgendwie zwei "Varianten" gibt ...
Also vielen Dank noch einmal und beste Grüße ...
Obwohl ich gemerkt habe, dass es beim Internetauftritt von Marantz irgendwie zwei "Varianten" gibt ...
Also vielen Dank noch einmal und beste Grüße ...
- Mi 5. Jan 2011, 21:04
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Danke für deine schnelle, kurze Stellungnahme.
Gibt es einen Weg zum Service ohne den Weg über den Online-Händler zu nehmen?
Flying-Hirsch
Gibt es einen Weg zum Service ohne den Weg über den Online-Händler zu nehmen?
Flying-Hirsch
- Mi 5. Jan 2011, 20:26
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Hallo Leute,
habe bezüglich des o.g. Bildfehlers heute mal neue HDMI-Kabel gekauft. Daran liegt es offensichtlich nicht!
Folgende Bildfehler treten auf - siehe Foto.
http://lh6.ggpht.com/_M2uf8gbTvVY/TSTEHkNXQ9I/AAAAAAAAByI/P1ajfGEGtfQ/s640/DSC08617.jpg
Da der Fehler nicht auftritt, wenn die ...
habe bezüglich des o.g. Bildfehlers heute mal neue HDMI-Kabel gekauft. Daran liegt es offensichtlich nicht!
Folgende Bildfehler treten auf - siehe Foto.
http://lh6.ggpht.com/_M2uf8gbTvVY/TSTEHkNXQ9I/AAAAAAAAByI/P1ajfGEGtfQ/s640/DSC08617.jpg
Da der Fehler nicht auftritt, wenn die ...
- Di 28. Dez 2010, 13:18
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Hallo,
@ JA0007
Der Fehler tritt unter folgender Konstellation auf:
HDMI-Kabel von BD zu AVR und von AVR zu TV
Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Fehler NICHT permanent auftritt! Es passierte z.B. mitten während des Abspielens eines Filmes. Ich habe das CD-Fach geöffnet, wieder geschlossen und ...
@ JA0007
Der Fehler tritt unter folgender Konstellation auf:
HDMI-Kabel von BD zu AVR und von AVR zu TV
Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Fehler NICHT permanent auftritt! Es passierte z.B. mitten während des Abspielens eines Filmes. Ich habe das CD-Fach geöffnet, wieder geschlossen und ...
- Mo 27. Dez 2010, 13:31
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
:mrgreen:
Hallo Inder-Nett,
da gebe ich dir natürlich recht! Und meine Frage im Thread war nun wirklich nicht komplex.
Allerdings muss ich gestehen, dass die wirklich sehr komplexe Thematik Audio, Video etc. in den letzten 10 Jahren seit meinem TX-DS Onkyo 494 aber sowas an mir vorbeigegangen ist ...
Hallo Inder-Nett,
da gebe ich dir natürlich recht! Und meine Frage im Thread war nun wirklich nicht komplex.
Allerdings muss ich gestehen, dass die wirklich sehr komplexe Thematik Audio, Video etc. in den letzten 10 Jahren seit meinem TX-DS Onkyo 494 aber sowas an mir vorbeigegangen ist ...
- Mo 27. Dez 2010, 12:53
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Hallo Leute,
es ist schon verwunderlich, wie man mit einer ganz simplen Frage solche eine kleine Diskussion vom Zaun brechen kann :confusion-confused: , die sich dann über mehrere Postings erstreckt. Und das, obwohl ich mit meiner Antwort ja schon bekannt gegeben hatte, dass meine Frage beantwortet ...
es ist schon verwunderlich, wie man mit einer ganz simplen Frage solche eine kleine Diskussion vom Zaun brechen kann :confusion-confused: , die sich dann über mehrere Postings erstreckt. Und das, obwohl ich mit meiner Antwort ja schon bekannt gegeben hatte, dass meine Frage beantwortet ...
- Mi 22. Dez 2010, 08:50
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Re: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Hallo ihr Beiden,
danke für die schnellen Antworten. Meine Fragen sind damit erst einmal beantwortet.
Besinnliche Weihnachten und schöne Feiertage wünscht
Flying-Hirsch
danke für die schnellen Antworten. Meine Fragen sind damit erst einmal beantwortet.
Besinnliche Weihnachten und schöne Feiertage wünscht
Flying-Hirsch
- Di 21. Dez 2010, 17:52
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5854
Verkabelung BlueRay-Player, AVR und TV
Hallöchen und guten Abend,
kürzlich hatten wir uns zwei neue Marantz-Geräte gekauft den SR 6004 sowie den BD 5004.
Beide Geräte warten nun zwischen den Feiertagen darauf, ausgepackt, verkabelt und eingerichtet zu werden. Ein Probebetrieb fand bereits statt, aber eher als schneller "Grobtest" ob ...
kürzlich hatten wir uns zwei neue Marantz-Geräte gekauft den SR 6004 sowie den BD 5004.
Beide Geräte warten nun zwischen den Feiertagen darauf, ausgepackt, verkabelt und eingerichtet zu werden. Ein Probebetrieb fand bereits statt, aber eher als schneller "Grobtest" ob ...
- Fr 26. Nov 2010, 06:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2364
Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004
ICH!
Flying-Hirsch


Flying-Hirsch