Hallo Forum,
ich ziehe einen Umstieg von meinem AW-35 auf einen AW-1300 in Betracht. Leider sind die Nubert-Filialen zu weit für mich zum Probehören. Ich habe schon einige Treads gelesen, bin aber immer noch unsicher, ob sich der Umstieg lohnt.
Der AW-35 ist mir von der Lautstärke zwar ausreichend ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 2. Feb 2012, 12:19
- Forum: Subwoofer
- Thema: Lohnt Umstieg von AW-35 auf AW-1300?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 940
- Di 31. Jan 2012, 13:43
- Forum: Subwoofer
- Thema: Frenquenzgang bei DSP-Subs durch EQ nach unten erweiterbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3380
Frenquenzgang bei DSP-Subs durch EQ nach unten erweiterbar?
Hallo,
der in den neuen DSP-Subs integrierte 3-Band Equalizer dient ja primär dazu Raummoden zu vermindern. Ich frage mich, ob es damit auch möglich ist den maximal möglichen Frequenzgang des Subs marginal nach unten zu erweitern (ähnlich ATM).
Beispiel:
Laut Datenblatt fällt der AW-1300 bei 22 Hz ...
der in den neuen DSP-Subs integrierte 3-Band Equalizer dient ja primär dazu Raummoden zu vermindern. Ich frage mich, ob es damit auch möglich ist den maximal möglichen Frequenzgang des Subs marginal nach unten zu erweitern (ähnlich ATM).
Beispiel:
Laut Datenblatt fällt der AW-1300 bei 22 Hz ...
- Mo 17. Jan 2011, 12:07
- Forum: Subwoofer
- Thema: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2670
Re: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
Hallo,
nachdem der neue Sub jetzt da ist und einige Tage intensiv von mir getestet wurde wollte ich Euch mal eben meine Meinung dazu schildern. Ich habe mir den AW-35 geholt, weil der 560er kurzfristig nicht lieferbar war.
Musik, Stereo-Material
Ok, es macht schon Spaß den Sub aufzudrehen und es ...
nachdem der neue Sub jetzt da ist und einige Tage intensiv von mir getestet wurde wollte ich Euch mal eben meine Meinung dazu schildern. Ich habe mir den AW-35 geholt, weil der 560er kurzfristig nicht lieferbar war.
Musik, Stereo-Material
Ok, es macht schon Spaß den Sub aufzudrehen und es ...
- So 9. Jan 2011, 16:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2670
Re: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
Prima wie Nubert Einsteiger hier im Forum aufgenommen werden. Danke nochmal für Eure Antworten.
Ich werde es jetzt erst mal einen 560er ausprobieren. Da die Nubis ja scheinbar sehr preisstabil sind, kann ich ggf. später immer nochmal einen auf einen größeren Sub umsteigen oder einen zweiten 560 ...
Ich werde es jetzt erst mal einen 560er ausprobieren. Da die Nubis ja scheinbar sehr preisstabil sind, kann ich ggf. später immer nochmal einen auf einen größeren Sub umsteigen oder einen zweiten 560 ...
- Fr 7. Jan 2011, 15:59
- Forum: Subwoofer
- Thema: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2670
Re: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Tja der 1000er scheint schon die erste Wahl zu sein. Aber der scheidet aufgrund der Größe leider aus.
Meine beiden Frontlautsprecher sind mit je 2 x 24er Bässen schon recht kräftig. Aber im Vergleich bei einem Freund, der zwei Canton AS25 im Einsatz hat ...
Tja der 1000er scheint schon die erste Wahl zu sein. Aber der scheidet aufgrund der Größe leider aus.
Meine beiden Frontlautsprecher sind mit je 2 x 24er Bässen schon recht kräftig. Aber im Vergleich bei einem Freund, der zwei Canton AS25 im Einsatz hat ...
- Fr 7. Jan 2011, 12:41
- Forum: Subwoofer
- Thema: Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2670
Kleiner Sub mit großen Front-LS sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich durch Anschaffung eines Subs meine Anlage weiter aufwerten kann. Dazu mal eine Frage in die Runde.
Derzeitige Lautsprecher:
Front: 2 x ALR Nr 5. (das sind recht große Standboxen, vergleichbar mit Nuline 122)
1 x Nuline CS-42, 2 x Monitor Audio Nr. 1, Zimmer 30qm ...
ich überlege ob ich durch Anschaffung eines Subs meine Anlage weiter aufwerten kann. Dazu mal eine Frage in die Runde.
Derzeitige Lautsprecher:
Front: 2 x ALR Nr 5. (das sind recht große Standboxen, vergleichbar mit Nuline 122)
1 x Nuline CS-42, 2 x Monitor Audio Nr. 1, Zimmer 30qm ...