Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo Mika1983, ich kann verstehen, dass du deine Endstufen an den Mann bringen möchtest. Ich interessiere mich aber nich primär aufgrund der Leistung für diese Endstufe, sondern weil die Endstufe ein DPS hat und praktischweise diese Leistung zur Verfügung stellt. Ich würde mir auch eine Xti 502 mit ...
Es geht ja nicht um irgend nen anderen AMP sondern darum, dass der AMP ein DSP hat (raumakustisch).
Vllt könnt jemand der Erfahrungen mit ungünstigen räumlichen Verhältnissen hat und ein DSP
besitzt was dazu sagen.
Danke für dein Antwort. Ich komme darauf, weil ich hinten am Netzteil eine leistungsaufnahme von 260 Watt ablesen kann. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich hierbei nicht um die maximale Impulsleistung sondern um die maximale Dauerleistung handelt, die das Netzteil zur verfügung stellt, ohne den ...
Hallo zusammen, Ich weiß, dass es schon genügen Diskussionen über PA Endstufen daheim gab, aber hätte mal ein paar Fragen und würde gerne eure Meinung über meine Gedanken hören :lol:
1. Ich betreibe zur Zeit 2 Nubox 681 an einem Yamaha Rx-797 2. Zuspieler ist mein Pc über eine x-fi xtreme gamer ...
ich habe jetzt die Aufstellung verändert wie beschrieben (90° drehung der Boxen/Sofa konstellation). Der Bass ist jetzt im ganzen Raum gleichmäßiger verteilt aber insgesamt überhöht (nicht wie vorher nur einige schmale Frequenzbereiche). Das habe ich jetzt mit Bassregler am RX-797 ...
Bestell doch lieber noch das hier dazu :wink: , das kommt günstiger und vermutlich sauberer als ein Schnitt.
Welch grandiose Idee :D
€: Absolut krank ... jetzt bin ich daheim und habe noch ein wenig rumprobiert ... Sinusgenerator mit 59hz (davor immer nur mit Musik getestet) ... Problem erkannt ...