Und, was ist es jetzt geworden?
Ich muss sagen, die Clearlight Kegel gefallen mir echt gut und ich denke, sie würden auch besser zum Sub passen.
Aber sind das überhaupt noch klassische Spikes? Auf der Herstellerseite steht ja, dass schon im Kegel die Schwingungen vernichtet werden. Macht es ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 9. Jan 2012, 13:00
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikemontage nuBox AW-441
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1613
- Sa 7. Jan 2012, 20:00
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikemontage nuBox AW-441
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1613
Re: Spikemontage nuBox AW-441
Spikes und Gewindestäbe liegen schon hier bei mir. (das letzte Foto stammt ja von mir)
Sind ca. vor 'ner Woche eingetroffen, könnte sie also im Zweifelsfall noch zurückschicken. (sofern ich die Rechnung finde ._. )
Gruß
Sind ca. vor 'ner Woche eingetroffen, könnte sie also im Zweifelsfall noch zurückschicken. (sofern ich die Rechnung finde ._. )
Gruß
- Sa 7. Jan 2012, 13:15
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikemontage nuBox AW-441
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1613
Re: Spikemontage nuBox AW-441
Hmm..über die Variante hab ich noch gar nicht nachgedacht.
Wenn die Methode ähnlich gut ist, wie die verschraubte, wär das natürlich auch eine Möglichkeit.
Könntest du da einen konkreten Vorschlag machen, oder nehmen sich die unterschiedlichen Spikes im Endeffekt eh nicht so viel?
Ach, noch eine ...
Wenn die Methode ähnlich gut ist, wie die verschraubte, wär das natürlich auch eine Möglichkeit.
Könntest du da einen konkreten Vorschlag machen, oder nehmen sich die unterschiedlichen Spikes im Endeffekt eh nicht so viel?
Ach, noch eine ...
- Fr 6. Jan 2012, 23:04
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikemontage nuBox AW-441
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1613
Re: Spikemontage nuBox AW-441
Hey krokette,
danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Dass die Hülsen nicht die Optimallösung sind, hab ich mir schon gedacht.
Die letzten zwei Zeilen hab ich nach ein paar mal lesen auch kapiert :D
Hab ich das richtig verstanden, dass du die von dir vorgeschlagenen Hülsen nur mit M8 ...
danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Dass die Hülsen nicht die Optimallösung sind, hab ich mir schon gedacht.
Die letzten zwei Zeilen hab ich nach ein paar mal lesen auch kapiert :D
Hab ich das richtig verstanden, dass du die von dir vorgeschlagenen Hülsen nur mit M8 ...
- Fr 6. Jan 2012, 01:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: Spikemontage nuBox AW-441
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1613
Spikemontage nuBox AW-441
Hey,
habe vor kurzem den oben genannten Subwoofer gebraucht im nuMarkt erstanden und seitdem sehr eifrig und begeistert am hören.
Problem ist nur, dass in allen Räumen (außer der Küche :D) Laminat verlegt ist.
Folglich bin ich bemüht, den Sub bestmöglich zu entkoppeln. Zurzeit steht er auf vier ...
habe vor kurzem den oben genannten Subwoofer gebraucht im nuMarkt erstanden und seitdem sehr eifrig und begeistert am hören.
Problem ist nur, dass in allen Räumen (außer der Küche :D) Laminat verlegt ist.
Folglich bin ich bemüht, den Sub bestmöglich zu entkoppeln. Zurzeit steht er auf vier ...