Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hab den Subwoofer wie von KDR empfohlen eingestellt und die automatische Einmessung nochmal gestartet. Nun gab der Subwoofer auch einen Testton aus. Habe 6 Positionen eingemessen.
Wenn ich nun Musik wieder geben (CD, PC,...) kommt kein Tonsignal aus dem ...
Ich werd das gleich testen, wenn ich von Arbeit komme.
In die Anleitung hab ich rein geschaut, da steht es so drin wie ich es ein gestellt hab. Es ist ja nun eigentlich kein Hexenwerk zwei Lautsprecher und ein Sub anzuschliessen/konfigurieren.
Da es aber mit dem 2106 und der Auto-Einstellung vom Subwoofer alles geklappt hatte und der auch beim manuellen Testton vom 3312 selbständig angeht, hab ich das erstmal nicht in Betracht gezogen.
Es müsste doch aber auf dem Display vom 3312 das SW-Symbol ...
ja, der Sub ist an. Er befindet sich im standy, LED leuchtet orange. Wird der manuelle Testton ausgegeben schaltet sich der Sub ein, LED leuchtet grün. Ich kann den Testton hören/fühlen.
Evt. werd ich mal rausfinden ob man den 3312 komplett zurück setzen kann.