Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fragen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
huschel5
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 23:28

Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fragen

Beitrag von huschel5 »

Hallo,

ich bin neu hier Forum, hatte aber ab und zu schon mitgelesen.

Ich bin jetzt von einem Denon AVR 2106 auf einen 3312 umgestiegen und nun hab ich ein paar Fragen.

Folgende Lautsprecher habe ich: 2x nuLine100 mit ATM, 1x nuLine AW 1000
Dies hatte ich bis vor kurzem an einem Denon AVR 2106 betrieben.


Beim ersten Anschalten vom 3312 habe ich das automatische setup durchgeführt. Bei der Einmessung der LS gab jedoch der Subwoofer kein Testton aus.

Problem 1, keine Subwoofer Funktion:
Mit dem 3312 bekomme ich den Subwoofer nicht zum laufen. Folgende Einstellungen hab ich:

Menu -> System-Setup -> Lautsp.-Konfig. -> Endstufen-Zuweis. ---> Bi-AMP

Menu -> System-Setup -> Lautsp.-Konfig. -> Lautspr.-Konfig. ---> Front/Groß, Center/Keiner, Subwoofer/Ja, Surround/Keiner

Menu -> System-Setup -> Audio Konfigurat. -> 2-Kan. Dir/Stereo ---> Einstellungen/Erweitert, Front/Groß, Subwoofer/Ja, SW-Modus/LFE,.....

Menu -> Surround-Modus ---> Stereo


Einen manuel ausgeführten Testton wird aber vom Subwoofer ausgegeben.
Menu -> System-Setup -> Lautsp.-Konfig. -> Kanalpegel -> Testton starten



Problem2, Videosignal anderen Audioausgang zuweisen möglich?
Das ATM hat nur einen Ausgang welchen ich auf den DVD Audioeingang vom 2106 geklemmt hatte.
Am Denon 2106 hatte ich am YUV1 das Videosignal vom DVD Player angeschlossen und das Audiosignal an ATM1 Eingang.
Über den YUV Ausgang vom 2106 hab ich den Fernseher angesteuert.
Wenn ich nun DVD schauen wollte, stellte ich den 2106 auf DVD um das Audiosignal wiederzugeben und der Fernseher war auf dem YUV Eingang eingestellt. Das funktionierte.

Beim 3312 will ich nun einen PC mit anstecken. Das Audiosignal will ich über das ATM schleifen (ATM2). Das Videosignal hängt am HDMI-6 Eingang vom 3312. Um das Bild vom PC zu sehen, muss der 3312 auf den HDMI-6 Eingang geschalten sein. Der Ton wird vom ATM aber auf dem DVD Eingang gegeben. Nun würde ich gern dem HDMI-6 Videoeingang den DVD Audioeingang zuweisen.
Geht das?


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Achso, der 3312 hat die neuste firmware.



Vielen Dank.
KDR

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von KDR »

Hast Du am Sub den Power Schalter auf on gestellt ?

Dieses hatte ich vergessen beim 3310 und der Sub blieb stumm .

gruß
klaus
huschel5
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 23:28

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von huschel5 »

Hallo,

ja, der Sub ist an. Er befindet sich im standy, LED leuchtet orange. Wird der manuelle Testton ausgegeben schaltet sich der Sub ein, LED leuchtet grün. Ich kann den Testton hören/fühlen.

Evt. werd ich mal rausfinden ob man den 3312 komplett zurück setzen kann.

Habe auch nochmal die Anschlüsse kontrolliert. Der Sub ist richtig angesteckt, sonst könnte ich den manuellen Testton auch nicht hören.

Ich find das schon merkwürdig.
KDR

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von KDR »

Ich meinte er soll nicht auf Auto stehen.
huschel5
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 23:28

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von huschel5 »

Achso, ja das kann ich nochmal testen.

Da es aber mit dem 2106 und der Auto-Einstellung vom Subwoofer alles geklappt hatte und der auch beim manuellen Testton vom 3312 selbständig angeht, hab ich das erstmal nicht in Betracht gezogen.

Es müsste doch aber auf dem Display vom 3312 das SW-Symbol leuchten, oder?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von König Ralf I »

Es müsste doch aber auf dem Display vom 3312 das SW-Symbol leuchten, oder?
Tip: Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Denon sollte die Frage beantworten. 8)
Tschö , war schön mit euch
KDR

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von KDR »

Für meinen 3310 steht in der BDA folgendes was den Sub vor dem einmessen betrifft.

Am Sub .....SCHALTER AUF ON ; PHASE AUF O ; FREQUENZ RECHTSANSCHLAG ; LAUTSTÄRKE AUF MITTE .

Das habe ich befolgt und alles hat gut geklappt.
KDR

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von KDR »

HALLOOOO........

hat es denn jetzt geklappt ??????????????
huschel5
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 23:28

Re: Umgestiegen auf Denon AVR 3312 - Nun hab ich ein paar Fr

Beitrag von huschel5 »

Ich werd das gleich testen, wenn ich von Arbeit komme.

In die Anleitung hab ich rein geschaut, da steht es so drin wie ich es ein gestellt hab. Es ist ja nun eigentlich kein Hexenwerk zwei Lautsprecher und ein Sub anzuschliessen/konfigurieren.
Antworten