Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 27. Jan 2012, 16:22
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Aber was mich ein bischen Stört ist das ein TV die ganze Zeit Eingeschaltet sein muss, und ich kann dabei nicht mal TV gucken sondern nur mein Desktop, kann man das Irgendwie ändern
- Fr 27. Jan 2012, 12:25
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
ES FUNKTIONIERT ES IST DAS KABEL , so es klappt jetzt, das Bild wird übertragen und ich habe Ton warum es jetzt nicht mehr mit dem anderen Kabel Funktioniert ist mir ein Rätsel, bei Onkyo ging es ja. Naja was solls es geht und gut ist
Trotzdem danke für die Hilfe Lipix
Trotzdem danke für die Hilfe Lipix
- Fr 27. Jan 2012, 09:58
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Genau das ist es sobald ich den AVR einschalte geht mein Monitor kurz aus dann wieder an und in der Wiedergabegeräten wird er gleich als Standard gesetzt.
Bei der Bildschirmanzeige, Erweitere oder Dupliziere ich den Monitor mit dem AVR, und dann müsste eigentlich Ton raus kommen.
Aber was mich ...
Bei der Bildschirmanzeige, Erweitere oder Dupliziere ich den Monitor mit dem AVR, und dann müsste eigentlich Ton raus kommen.
Aber was mich ...
- Do 26. Jan 2012, 23:09
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Hmm aber warum hat es dann vor paar Tagen geklappt mit dem Onkyo, genau das was ich beim Onkyo gemacht habe, mache ich auch bei dem Marantz
Der Adapter war beim Grafikkarten kauf dabei, also denke ich mal Original.
Den Treiber habe ich schon Komplett Neuinstalliert, aber das mit dem HDMI Kabel ist ...
Der Adapter war beim Grafikkarten kauf dabei, also denke ich mal Original.
Den Treiber habe ich schon Komplett Neuinstalliert, aber das mit dem HDMI Kabel ist ...
- Do 26. Jan 2012, 15:16
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Ja habe ich kommt kein Signal an
Ich weis nicht mehr weiter ich schicke das Ding einfach zurück und hole mir ein anderen
Ich weis nicht mehr weiter ich schicke das Ding einfach zurück und hole mir ein anderen
- Do 26. Jan 2012, 14:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Keiner eine Idee ?
Schade muss ich das Ding wieder zurückschicken
Schade muss ich das Ding wieder zurückschicken
- Mi 25. Jan 2012, 13:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Ich habe jetzt mal das HDMI Kabel an den Eingang wo die PS3 eingesteckt, und ich bekomme ein Signal komme ins Menü, aber er verliert das Signal ständig (glaube ich), wen ich das Menü aufrufe sehe ich zwar was aber der TV Blink bzw er verliert das Signal und bekommt es dann wieder, nur vom Ton fehlt ...
- Mi 25. Jan 2012, 11:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Das mit dem Display kenne ich hatte ich auf mein vorigen AVR (Onyko TX-SR 509)
Bei Marantz ist es anderes (Jedenfalls bei dem ) dafür gibt es "Status OSD", da kann ich sehen ob ich ein Signal bekomme oder nicht.
Und ich bekomme kein Signal, mein TV zeigt kein Signal, komme ja nicht mal ins Menü ...
Bei Marantz ist es anderes (Jedenfalls bei dem ) dafür gibt es "Status OSD", da kann ich sehen ob ich ein Signal bekomme oder nicht.
Und ich bekomme kein Signal, mein TV zeigt kein Signal, komme ja nicht mal ins Menü ...
- Mi 25. Jan 2012, 08:16
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Fehlerbeschreibung habe ich doch geschildert.
Also ich möchte gerne mit meinem PC (Nvidia GTX460) über AVR (Marantz SR5006) Musik hören bzw auch Filme, dabei habe ich die Grafikkarte mit dem AVR per HDMI verbunden.
Bei Windows habe ich den AVR schon auf Standardgerät gesetzt und die ...
Also ich möchte gerne mit meinem PC (Nvidia GTX460) über AVR (Marantz SR5006) Musik hören bzw auch Filme, dabei habe ich die Grafikkarte mit dem AVR per HDMI verbunden.
Bei Windows habe ich den AVR schon auf Standardgerät gesetzt und die ...
- Di 24. Jan 2012, 23:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 923
Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden
Moin
Ich habe eine frage unter euch Profi´s, ich möchte Musik von meinem PC über mein SR5006 hören, den PC habe ich per HDMI an dem 1 HDMI Port "BD" verbunden, in Win7 habe ich unter Wiedergabegeräte den AVR als Standardgerät schon festgelegt aber trotzdem kommt kein Sound aus dem AVR
Wisst Ihr ...
Ich habe eine frage unter euch Profi´s, ich möchte Musik von meinem PC über mein SR5006 hören, den PC habe ich per HDMI an dem 1 HDMI Port "BD" verbunden, in Win7 habe ich unter Wiedergabegeräte den AVR als Standardgerät schon festgelegt aber trotzdem kommt kein Sound aus dem AVR
Wisst Ihr ...