Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

Kryptonite hat geschrieben:Ja habe ich kommt kein Signal an
Dann liegts ja wohl zu 100% am PC. Da wird dir auch kein neuer AVR was bringen, der scheint ja anstänmdig zu funktionieren wenn die PS3 etc klappt.

Wenn du nochmal hochscrollst findest du das Thema Mini-HDMI und Adapter, was ist damit?
Hast du schonmal alle Graka Treiber runtergehaun und neu drauf gemacht inkl. der HDMI Treiber?
Nimm sonst nochmal ein anderes Kabel.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Hmm aber warum hat es dann vor paar Tagen geklappt mit dem Onkyo, genau das was ich beim Onkyo gemacht habe, mache ich auch bei dem Marantz

Der Adapter war beim Grafikkarten kauf dabei, also denke ich mal Original.

Den Treiber habe ich schon Komplett Neuinstalliert, aber das mit dem HDMI Kabel ist ne gute Idee, das mache ich morgen mal.

Aber was in Windows noch Einstellen soll, keine Ahnung
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

Hm. Warum funktioniert dann der TV im direkten Anschluss nicht?
Grade wenns mit der PS3 klappt sollte der AVR ja mit einem HDMI Signal zurecht kommen.

Erkennt dein PC auch, dass der AVR angeschlossen wird? Bild wird kurz schwarz und Wiedergabemodus schaltet um?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Genau das ist es sobald ich den AVR einschalte geht mein Monitor kurz aus dann wieder an und in der Wiedergabegeräten wird er gleich als Standard gesetzt.

Bei der Bildschirmanzeige, Erweitere oder Dupliziere ich den Monitor mit dem AVR, und dann müsste eigentlich Ton raus kommen.

Aber was mich stutzig macht ist das unter der AVR Eigenschaft fehlen die Tonformaten welche er normale unterstützt

EDIT Ich glaube das liegt am Kabel jetzt bekommt er wieder ein Signal aber bricht immer wieder ein, und unter Eigenschaften des AVR sind wieder alle Tonformate zu sehen, nur Ton komm immer nicht raus, ich weis ja nicht was das für ein HDMI Kabel ist aber ich denke 1.3
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

ES FUNKTIONIERT ES IST DAS KABEL , so es klappt jetzt, das Bild wird übertragen und ich habe Ton warum es jetzt nicht mehr mit dem anderen Kabel Funktioniert ist mir ein Rätsel, bei Onkyo ging es ja. Naja was solls es geht und gut ist

Trotzdem danke für die Hilfe Lipix
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Aber was mich ein bischen Stört ist das ein TV die ganze Zeit Eingeschaltet sein muss, und ich kann dabei nicht mal TV gucken sondern nur mein Desktop, kann man das Irgendwie ändern
Antworten