Okey =)
Herzlichen Dank an euch!
Es gibt doch auch Kabel mit 4 Adern.
4x2,5 wäre dann ganz praktisch für mich.
Kann an so was nehmen:
http://www.mercateo.com/p/115-513689/L_ ... 0_mm2.html
Gruß
Julian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 12. Dez 2012, 23:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
- Mi 12. Dez 2012, 23:21
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
Re: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließe
Danke an Flo für den Link in der PN.
Ich habe mir nun einiges unter "Technik Satt" durchgelesen...
Auch ich hatte dieses gefährliche Halbwissen mit den Ohm Zahlen.
Ohm des LS nicht kleiner als Ohm des Verstärkers.
Daher die Annahme: 4-8 Ohm LS klappt nicht an 8-16 Ohm Verstärker.
Er müsste zuviel ...
Ich habe mir nun einiges unter "Technik Satt" durchgelesen...
Auch ich hatte dieses gefährliche Halbwissen mit den Ohm Zahlen.
Ohm des LS nicht kleiner als Ohm des Verstärkers.
Daher die Annahme: 4-8 Ohm LS klappt nicht an 8-16 Ohm Verstärker.
Er müsste zuviel ...
- Mi 12. Dez 2012, 23:05
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
Re: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließe
Klasse!
Also interessiert es die LS (4-8 Ohm) nicht dass am Verstärker dann wohl 8-16 Ohm anliegen ?
Gut Gut
2x 2er Strippen sind zwar eine Menge Kabel aber okey.
Habe noch einiges an 2.5mm2 Kabel. Denke das passt.
Also interessiert es die LS (4-8 Ohm) nicht dass am Verstärker dann wohl 8-16 Ohm anliegen ?
Gut Gut

2x 2er Strippen sind zwar eine Menge Kabel aber okey.
Habe noch einiges an 2.5mm2 Kabel. Denke das passt.
- Mi 12. Dez 2012, 22:15
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
Re: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließe
Hallo Volker :)
Das bisschen Staub :-D
Ganz ehrlich... es ist noch garnicht so lange her dass ich alles ausgeräumt und gesäubert habe...
Macht immer Spaß mit meiner starken Hausstauballergie :lol: :lol:
Danke für deinen Hinweis. Leider hat der Canton Sub keinen HighLevel Out.
Die BDA liegt noch ...
Das bisschen Staub :-D
Ganz ehrlich... es ist noch garnicht so lange her dass ich alles ausgeräumt und gesäubert habe...
Macht immer Spaß mit meiner starken Hausstauballergie :lol: :lol:
Danke für deinen Hinweis. Leider hat der Canton Sub keinen HighLevel Out.
Die BDA liegt noch ...
- Mi 12. Dez 2012, 21:47
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
Re: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließe
Hallo,
ich dachte dieser Bereich ist offen für andere Marken. Ich sehe ja auch Threads über Yamaha und sonst was :)
Wollte nicht stören...
Danke für den Tipp!
:)
*edit*
habe gerade gesehen wie das funktioniert :)
Frage bleibt nur, geht das auch alles wegen dem Wiederstand (Ohm?) ?
Kenne mich da ...
ich dachte dieser Bereich ist offen für andere Marken. Ich sehe ja auch Threads über Yamaha und sonst was :)
Wollte nicht stören...
Danke für den Tipp!
:)
*edit*
habe gerade gesehen wie das funktioniert :)
Frage bleibt nur, geht das auch alles wegen dem Wiederstand (Ohm?) ?
Kenne mich da ...
- Mi 12. Dez 2012, 21:05
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2660
Stereo Vollverstärker - 2 LS + Aktivsub ? Wie anschließen ?
Guten Abend zusammen :-)
Ich habe ein kleines/ großes Anschlussproblem für meinen neuen Subwoofer (Es war ein Geschenk :D )
Zur Zeit stehen folgende Geräte bei mir im Wohnzimmer.
Mein seit Jahren treuer Denon PMA-495r und 2 Stück Quadral Argentum Sam 03.
Unter den LS Anschlüssen steht: Impedance A ...
Ich habe ein kleines/ großes Anschlussproblem für meinen neuen Subwoofer (Es war ein Geschenk :D )
Zur Zeit stehen folgende Geräte bei mir im Wohnzimmer.
Mein seit Jahren treuer Denon PMA-495r und 2 Stück Quadral Argentum Sam 03.
Unter den LS Anschlüssen steht: Impedance A ...