Hi!
Ich bin zwar auf diesem Gebiet kein Experte, da ich selbst vor einigen Wochen wieder aus der AVR-Ecke zurück ins Stereo-Leben gegangen bin(auch 90er Jahre Sony-Stereo....)
Aber: wenn man nicht grade min. 1000€ oder eher mehr für einen AVR ausgibt, kann man die reine Analog-Verstärkerleistung ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 1 Treffer
- Mi 6. Mär 2013, 12:01
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2 x nuLine32 mit Yamaha AV-R oder Sony Stereo-Verstärker?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1734