Hallo,
ich habe mich in die beiden Verstärker im Betreff verguckt.
Sie sollen ein Paar Canton LE 170 antreiben. (Keine Nuberts ich weiß)
Hat jmd. Erfahrung mit einem der Geräte gemacht, oder einen der beiden Verstärker abzugeben?
Gruß
Clemens
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 8. Mai 2014, 09:48
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Hat jm Erfahrung mit Teac A1 D bzw. Sherwood opus 7 gemacht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1142
- Di 16. Apr 2013, 23:02
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Dann wir es wohl doch auf Absorber rauslaufen.
Hat jemand konkrete Vorschläge welche Absorber mit Silbernem Metall bis 30€ zu empfehlen sind?
Hat jemand konkrete Vorschläge welche Absorber mit Silbernem Metall bis 30€ zu empfehlen sind?
- Di 16. Apr 2013, 14:36
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Da ich für das ganze nicht mehr als 30€ ausgeben möchte, fallen "nicht ganz billigen" Absorberplatten leider weg.
Waschmaschinenmatte würde ich nur nehmen, wenn diese mehr bringt als Absorber bis 30€, da ich gerne silberne Absorberfüße hätte der Optik halber (meine Quart 790 MCS finde ich schon ...
Waschmaschinenmatte würde ich nur nehmen, wenn diese mehr bringt als Absorber bis 30€, da ich gerne silberne Absorberfüße hätte der Optik halber (meine Quart 790 MCS finde ich schon ...
- So 14. Apr 2013, 21:52
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Dann hat sich der Inhaber wohl geirrt, dachte ein einem Hifi-Geschäft bekomme ich brauchbare Ratschläge
hat jemand einen konkreten Tipp wo ich 8 schöne Absorber für 25€ bekomme oder ist die Waschmaschinenmatte diesem Preissegment sogar vorzuziehen?

hat jemand einen konkreten Tipp wo ich 8 schöne Absorber für 25€ bekomme oder ist die Waschmaschinenmatte diesem Preissegment sogar vorzuziehen?
- Sa 13. Apr 2013, 12:35
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Ich war in einem Highend-Hifigeschäft und der Inhaber meinte es seien keine vernünftigen, bezahlbaren Spikes/Absorber auf dem Markt.
Er meinte die Beste Lösung seien Linn Füße und die zweitbeste, die Lsp auf jeweils 3 Muttern zu stellen und so hab ich´s nun auch gemacht.
Gefühltes Ergebnis (sicher ...
Er meinte die Beste Lösung seien Linn Füße und die zweitbeste, die Lsp auf jeweils 3 Muttern zu stellen und so hab ich´s nun auch gemacht.
Gefühltes Ergebnis (sicher ...
- Do 11. Apr 2013, 18:46
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Ja stimmt, sieht bestimmt nicht so toll aus.
Also 25€ würde ich in schöne Absorber investieren - jemand eine Empfehlung?
Also 25€ würde ich in schöne Absorber investieren - jemand eine Empfehlung?
- Do 11. Apr 2013, 00:02
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Ich habe mich nach stöbern im Internet für die "einfache" Lösung ohne Steinplatte entschieden.
Nun stellt sich abschließend für mich noch die Frage ob ich´s großflächig (Waschmaschinenmatte), oder an jeweils 4 Punkten (Lösung mit halben Tennisbällen?) entkoppeln soll?
Was meint ihr?
Nun stellt sich abschließend für mich noch die Frage ob ich´s großflächig (Waschmaschinenmatte), oder an jeweils 4 Punkten (Lösung mit halben Tennisbällen?) entkoppeln soll?
Was meint ihr?
- Di 9. Apr 2013, 12:02
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Ich freu mich sehr über die rege Beteiligung...
die Optik ist mir relativ egal (einzig die Steinplatte sollte dunkel sein), wenn es ohne Spikes geht, dann gerne.
Möglich günstig und ausreichend gut sollte es sein.
Ist die Steinplatte wirklich nötig?
Wenn ja: Was zwischen Steinplatte uns Ls ...
die Optik ist mir relativ egal (einzig die Steinplatte sollte dunkel sein), wenn es ohne Spikes geht, dann gerne.
Möglich günstig und ausreichend gut sollte es sein.
Ist die Steinplatte wirklich nötig?
Wenn ja: Was zwischen Steinplatte uns Ls ...
- Di 9. Apr 2013, 00:20
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Re: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Danke für die schnelle Antwort Klaus...
gut, dann werd ich´s so machen wie du´s vorgeschlagen hast.
Kannst du mir günstige Spikes empfehlen (Amazon, eBay...)?
Wie dick/schwer sollte die Granitplatte sein?
Gibt es etwas spezielles zu beachten bei dieser "Konstruktion"?
gut, dann werd ich´s so machen wie du´s vorgeschlagen hast.
Kannst du mir günstige Spikes empfehlen (Amazon, eBay...)?
Wie dick/schwer sollte die Granitplatte sein?
Gibt es etwas spezielles zu beachten bei dieser "Konstruktion"?
- Mo 8. Apr 2013, 22:40
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8709
Lautsprecher entkoppeln - aber wie?
Hallo zusammen,
ich wende mich an dieses Forum, obwohl ich keine Nubert Lsp. habe (Quart 790 MCS), da ich mir hier gute tipps erhoffe.
Man möge es mir verzeihen...
Meine Standlautsprecher stehen ohne Füsschen etc. direkt auf Laminat - nicht optimal wie ich erfahren habe.
Jetzt stellt sich mir die ...
ich wende mich an dieses Forum, obwohl ich keine Nubert Lsp. habe (Quart 790 MCS), da ich mir hier gute tipps erhoffe.
Man möge es mir verzeihen...
Meine Standlautsprecher stehen ohne Füsschen etc. direkt auf Laminat - nicht optimal wie ich erfahren habe.
Jetzt stellt sich mir die ...