Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
Ne ich möchte was neues wegen der Garantie. Sonst würde ich ja meinen Sr 5004 reparieren lassen. War ja zufrieden damit.
Käme denn ein neues Auflaufmodell aus letzem Jahr in Frage? Ein neuer Ladenhüter quasi? Oder muss es jetzt was brandaktuelles auf diesem ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 25. Jun 2013, 21:16
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
- Di 25. Jun 2013, 17:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Ne ich möchte was neues wegen der Garantie. Sonst würde ich ja meinen Sr 5004 reparieren lassen. War ja zufrieden damit.laurooon hat geschrieben:Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
- Di 25. Jun 2013, 17:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Hab mich nun entschieden einen neuen zu kaufen.
Bisher habe ich den Marantz SR 5006 und den Onkyo TX-NR626 in die nähere Auswahl gezogen. Der Marantz wäre halt ein direkter Ersatz der onky spricht mich an weil er Spotify unnterstützt.
Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
Bisher habe ich den Marantz SR 5006 und den Onkyo TX-NR626 in die nähere Auswahl gezogen. Der Marantz wäre halt ein direkter Ersatz der onky spricht mich an weil er Spotify unnterstützt.
Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
- Mo 17. Jun 2013, 15:25
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Hab jetzt mal bisschen geschaut und Mein Marantz hat dass MultiEQ. Nen SR5006 würde ich für 457€ oder nen SR6006 für 555€ bekommen. Was aber schon meine Absoluten schmerzobergrenzen sind. Ich war mit MultEQ eigentlich ganz zufrieden lohnt es sich dann knapp 100 mehr fürs XT auszugeben.
- Mo 17. Jun 2013, 12:09
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Is mir am Freitag Abend abgeraucht und hab Marantz sind die gnaze Zeit die Leitungen voll.
edit: Aber Klingt sehr danach als sollte ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein Gescheites Gerät kaufen wenn die Reparatur zu Teuer wird.
edit: Aber Klingt sehr danach als sollte ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein Gescheites Gerät kaufen wenn die Reparatur zu Teuer wird.
- Mo 17. Jun 2013, 10:43
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben. Und die Frage is eigentlich.
Reparatur oder der Onkyo
Reparatur oder der Onkyo
- Mo 17. Jun 2013, 10:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
- Antworten: 19
- Zugriffe: 816
Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Mein Marantz SR5004 hat sich verabscchiedet (Sub Woofer Knall und nun schnell blinkende Standby Leuchte) habe bißchen Gegoogelt und bin hier aufs Forum gestoßen woo dieses Problem bekannt ist. Leider hat der "Trick" mit dem Reseten leider nicht geklappt. Nun bin ich am überlegen ob ich das 5 Jahre ...