Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58
Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Mein Marantz SR5004 hat sich verabscchiedet (Sub Woofer Knall und nun schnell blinkende Standby Leuchte) habe bißchen Gegoogelt und bin hier aufs Forum gestoßen woo dieses Problem bekannt ist. Leider hat der "Trick" mit dem Reseten leider nicht geklappt. Nun bin ich am überlegen ob ich das 5 Jahre alte Gerät nochmal Reparieren lassen soll oder mir evtl ein neues zulegen. Im Mediamarkt gibt es gerade den Onkyo TX-NR515 für 250€ und nun würde ich gerne von euch Wissen was ir von diesem Reciever als ersatz für meinen bisherigen haltet. Wicchtigg ist mir vorallem der Surround Klang.
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Was ist denn das maximale Budget. 250€ sind verdammt wenig, wenn man was ordentliches möchte. Der 515 hat ein Einmesssystem, was quasi nicht existent ist.
Dennoch, wenn nicht mehr zur Verfügung steht, würde ich mir den Onkyo ruhig mal anhören. Schaden kann es nicht. 


MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben. Und die Frage is eigentlich.
Reparatur oder der Onkyo
Reparatur oder der Onkyo
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Das käme auf die Kosten an. Hast du die denn schon? Generell ist der Marantz eine Stufe über dem Onkyo. Der Onkyo ist halt nur etwas neuer. Das Einmesssystem im Marantz ist auch etwas besser. Also was soll die Reparatur kosten?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Is mir am Freitag Abend abgeraucht und hab Marantz sind die gnaze Zeit die Leitungen voll.
edit: Aber Klingt sehr danach als sollte ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein Gescheites Gerät kaufen wenn die Reparatur zu Teuer wird.
edit: Aber Klingt sehr danach als sollte ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein Gescheites Gerät kaufen wenn die Reparatur zu Teuer wird.
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Ja, das würde ich dir vorschlagen. Einen richtigen "rundum zufrieden"-AVR der Mittelklasse wird dir aktuell mit dem Onkyo 818 geboten. Der wäre Top, kostet aber auch die Kleinigkeit von ich glaube 699€. Das halt fast das dreifache von dem, was du zunächst ausgeben wolltest.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Du hast noch gar niht gefragt, welches Surroundboxensystem er hat.
Ansonsten wurde seinerzeit der 616 auch ziemlich gut bewertet.
Ansonsten wurde seinerzeit der 616 auch ziemlich gut bewertet.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Das ist doch egal!palefin hat geschrieben:Du hast noch gar niht gefragt, welches Surroundboxensystem er hat.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Das heisst also man kann ohne Audyssey XT keinen guten Klang haben? Ah okay. 

Nuvero 14
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58
Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004
Hab jetzt mal bisschen geschaut und Mein Marantz hat dass MultiEQ. Nen SR5006 würde ich für 457€ oder nen SR6006 für 555€ bekommen. Was aber schon meine Absoluten schmerzobergrenzen sind. Ich war mit MultEQ eigentlich ganz zufrieden lohnt es sich dann knapp 100 mehr fürs XT auszugeben.