Dann wären wir bei meiner persönlich größten Herausforderung angekommen :D
n`Abend,
...rein "ablauftechnisch" ist die Reihenfolge der Schritte meiner Ansicht nach ok. Das einzige was mir fehlt, oder noch unklar ist, gibt es eine Möglichkeit beide Subs gemeinsam via App zu "verarzten"? Ich gehe ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 9. Dez 2020, 18:07
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mini DSP und Heimkino
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3673
- Mi 9. Dez 2020, 10:26
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mini DSP und Heimkino
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3673
Re: Mini DSP und Heimkino
Die Einstellung ist auf jeden Fall 2xMono....
Guten Morgen,
die Einstellung ist soweit ok. Bei Mono x2 gehen alle Signale (incl. LFE, Signalanteile der auf Small gestellten LS) zum Sub. Übrigens nicht zu verwechseln mit der ExtraBass-Funktion des 3080. Das ist nochmal eine andere Baustelle.
Frage ...
Guten Morgen,
die Einstellung ist soweit ok. Bei Mono x2 gehen alle Signale (incl. LFE, Signalanteile der auf Small gestellten LS) zum Sub. Übrigens nicht zu verwechseln mit der ExtraBass-Funktion des 3080. Das ist nochmal eine andere Baustelle.
Frage ...
- Mo 7. Dez 2020, 10:29
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mini DSP und Heimkino
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3673
Re: Mini DSP und Heimkino
...Hmh, dein Bild zu Subwoofer 1 ist wirklich etwas eigenartig. Wie sind denn deine Einstellungen bezüglich der Subs im Einstellungsmenü? Geh mal auf die Seite 134 deines Manuals vom 3080. Dort gibt es Anordnungseinstellungen, sofern 2 Subs ausgewählt wurden (sollte bei dir der Fall sein, da ja ...
- Fr 4. Dez 2020, 17:35
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mini DSP und Heimkino
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3673
Re: Mini DSP und Heimkino
Ich wollte im Anfangsbeitrag auch kein Desinteresse vermitteln, sondern zeigt dieser eher meine Unsicherheit, weil ich riesigen Respekt vor dem ganzen Thema habe.
...dafür sind solche Foren ja da, um dir diese "Unsicheheiten" zu nehmen und dir etwas mehr Klarheit zu verschaffen.
Wie AndyRTR schon ...
...dafür sind solche Foren ja da, um dir diese "Unsicheheiten" zu nehmen und dir etwas mehr Klarheit zu verschaffen.
Wie AndyRTR schon ...
- Mo 9. Sep 2019, 13:03
- Forum: Subwoofer
- Thema: Antimode vs XT32 in 2019 und: Dröhnstücke gesucht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11959
Re: Antimode vs XT32 in 2019 und: Dröhnstücke gesucht
Guten Morgen,
...ich selbst habe auch so meine Versuche mit Antimode und diversen unterschiedlichen Einmesssystemen der unterschiedlichen Receiverfabrikate (MCACC, YPAO usw.) hinter mir und will aus meiner eigenen Erfahrung Folgendes anmerken:
Bei einem Sub reicht dein Vorgehen, erst Einmessen von ...
...ich selbst habe auch so meine Versuche mit Antimode und diversen unterschiedlichen Einmesssystemen der unterschiedlichen Receiverfabrikate (MCACC, YPAO usw.) hinter mir und will aus meiner eigenen Erfahrung Folgendes anmerken:
Bei einem Sub reicht dein Vorgehen, erst Einmessen von ...
- Fr 3. Mär 2017, 12:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AV-Receiver Pioneer SC-LX901 oder Yamaha RX-A3060
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5572
Re: AV-Receiver Pioneer SC-LX901 oder Yamaha RX-A3060
Hi Dirkwachenheim,
ich selbst bin gerade von einem Pio SC LX-86 auf den Yamaha 3060 umgestiegen. Hauptgrund für meinen Wechsel,war die fehlende "Ebene" (Atmos usw,) und ein super Angebot bei Inzahlungnahme des "Altgerätes" über den Gersdorf-Shop. Davor schwankte ich auch zwischen den Boliden von ...
ich selbst bin gerade von einem Pio SC LX-86 auf den Yamaha 3060 umgestiegen. Hauptgrund für meinen Wechsel,war die fehlende "Ebene" (Atmos usw,) und ein super Angebot bei Inzahlungnahme des "Altgerätes" über den Gersdorf-Shop. Davor schwankte ich auch zwischen den Boliden von ...