Danke, FReak950. Tut gut, auch mal ein freundliches Wort zu hören.
Der v8i wurde vorhin abgeholt. Jetzt klafft ein ordentliches "Loch" im Rack. *schnueff*
.oO(Aber ich wollte es ja so...)
Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 54 Treffer
- Do 9. Feb 2012, 21:40
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welcher Verstärker für NuVero 14 ??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5452
- Mo 6. Feb 2012, 21:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welcher Verstärker für NuVero 14 ??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5452
Re: Welcher Verstärker für NuVero 14 ??
Nur mal so zur Info, auch wenn es womöglich OT ist:
Vorbehaltlich Abholung und Zahlung ist das "Dickschiff" vom Typ Korsun v8i seit heute verkauft. Und zwar weder für 400 € noch für 500 €. (Grüße an die Preistheoretiker. :wink: ) Hätte mich auch ernsthaft gewundert, wenn das aktuelle ...
Vorbehaltlich Abholung und Zahlung ist das "Dickschiff" vom Typ Korsun v8i seit heute verkauft. Und zwar weder für 400 € noch für 500 €. (Grüße an die Preistheoretiker. :wink: ) Hätte mich auch ernsthaft gewundert, wenn das aktuelle ...
- So 5. Feb 2012, 20:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welcher Verstärker für NuVero 14 ??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5452
Re: Welcher Verstärker für NuVero 14 ??
Meines Wissens nach hat der alte Korsun "nur" 2x400 Watt an 4 Ohm
Hallo zusammen,
nachdem Ihr offenbar über mein Gerät sprecht/schreibt, möchte ich gerne etwas "Licht ins Dunkel" bringen. Auch der Korsun v8i hat 2 x 500 W/4 Ohm, teilweise wurden sogar 2 x 1000 W/2 Ohm genannt. So ist er ...
Hallo zusammen,
nachdem Ihr offenbar über mein Gerät sprecht/schreibt, möchte ich gerne etwas "Licht ins Dunkel" bringen. Auch der Korsun v8i hat 2 x 500 W/4 Ohm, teilweise wurden sogar 2 x 1000 W/2 Ohm genannt. So ist er ...
- Sa 7. Okt 2006, 17:48
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Chinesische AV-Amps (MultiChannel-"Reiskocher")
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25250
- Do 29. Dez 2005, 13:24
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Korsun v8i vs. HK AVR 8500
- Antworten: 107
- Zugriffe: 22215
- Fr 3. Jun 2005, 10:47
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Magnat Quantum vs. Nuline
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3457
Hi,J.SP hat geschrieben:Rein von der Optik und der Verarbeitung ist ihnen im Vergleich zu den Vorgängern allerdings ein deutlicher Qualitätssprung gelungen.
den Presseberichten war das so auch zu entnehmen. Gewürzt mit dem Hinweis, dass die Laustprecher neuerdings in China gefertigt werden...
Grüße
Panther
- Fr 3. Jun 2005, 10:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NL 120/NW 125 contra Quadral Vulkan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8448
- Fr 6. Mai 2005, 13:11
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Korsun D9 statt RRM M1
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9192
- Do 5. Mai 2005, 21:13
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Korsun D9 statt RRM M1
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9192
- Do 5. Mai 2005, 16:44
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Korsun D9 statt RRM M1
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9192