Ok. Dann würde ich den 5er mals als Center ins Auge fassen. Super. Danke.
Ein Subwoofer soll sowieso erstmal nicht ans System angeschlossen werden. Hoffe mal das die 10er genug Wumms haben. Allzu laut geht ja eh nicht. Probehalber werde ich vllt. mal den Teufel Sub anschließen. Sind halt 200 ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 20. Mär 2014, 12:37
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
- Do 20. Mär 2014, 11:46
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
Naja. Das ganz soll schon ein Surroundsystem werden mit den NuVero 3 als Rear. Die kommen aber wohl später.
Kann man den 5er so einfach hin legen? Sieht mir von der Bauform nicht gerade so gut dafür geeignet aus. Stehend passt der bei mir nicht. Klingt der 5er als Center gut?
Viele Grüße Taifun
Kann man den 5er so einfach hin legen? Sieht mir von der Bauform nicht gerade so gut dafür geeignet aus. Stehend passt der bei mir nicht. Klingt der 5er als Center gut?
Viele Grüße Taifun
- Do 20. Mär 2014, 11:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
Irgendwie scheinen hier keine neuen Antworten mehr zu kommen. Schade.
Von der Leistung her könnte ich mir auch vorstellen das der Yamaha reicht. Ist halt so nen bissel schwierig.
Kommen wir gleich zur nächsten Frage. Wie sieht es eigentlich aus wenn man die NuVero mit einem Center aus der NuLine ...
Von der Leistung her könnte ich mir auch vorstellen das der Yamaha reicht. Ist halt so nen bissel schwierig.
Kommen wir gleich zur nächsten Frage. Wie sieht es eigentlich aus wenn man die NuVero mit einem Center aus der NuLine ...
- Mo 17. Mär 2014, 13:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
Es stellt sich mir vor allem die Frage ob der Yamaha Leistungsmässig reicht weil der Wirkungsgrad der NuVero mit 84 dB ja nicht gerade der Beste ist.
Viele Grüße Taifun
Viele Grüße Taifun
- Mo 17. Mär 2014, 13:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Denon X4000 oder Yamaha RX V775 für NuVero10
Moin,
ich spiele mit dem Gedanken mir die NuVero10 zu holen. Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Reciver ausreicht. Den Yamaha bekommt man momentan rund 200€ günstiger als den Denon. Zu beschallen ist ein 20qm Raum. Ich möchte mich später aber auch nicht ärgern am falschen Ende gespart zu haben ...
ich spiele mit dem Gedanken mir die NuVero10 zu holen. Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Reciver ausreicht. Den Yamaha bekommt man momentan rund 200€ günstiger als den Denon. Zu beschallen ist ein 20qm Raum. Ich möchte mich später aber auch nicht ärgern am falschen Ende gespart zu haben ...