Hallo zusammen
Besten Dank mal für die Antworten soweit. Zur Zeit warte ich noch auf ein Feedback von Denon. Hoffe immer noch, dass nur irgendwas falsch konfiguriert wurde.
Schönen Abend !
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 3. Dez 2010, 21:36
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9717
- So 28. Nov 2010, 11:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9717
Re: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
Hallo Richard
Auch das DYN VOL wurde mal deaktiviert, aber verhindert nicht, dass es knistert/knackt. Wenn es nach dem Verstellen der Lautstärke weg wäre, hätte ich ja kein Problem, aber man hört es halt während des Films, der Musikwiedergabe, der Fernsehens.
Hallo Gerald
Och nö, genau DAS ...
Auch das DYN VOL wurde mal deaktiviert, aber verhindert nicht, dass es knistert/knackt. Wenn es nach dem Verstellen der Lautstärke weg wäre, hätte ich ja kein Problem, aber man hört es halt während des Films, der Musikwiedergabe, der Fernsehens.
Hallo Gerald
Och nö, genau DAS ...
- Fr 26. Nov 2010, 23:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9717
Re: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
Hallo Gerald
Ja, spontan. Sowohl mit also auch ohne Signal z.B. wenn es knackt/knistert während der Wiedergabe und die Wiedergabe der Quelle gestoppt wird (nicht Pause, sondern richtig Stopp), macht es munter weiter. Aber EQ deaktivieren hilft dann. Ohne EQ alles normal, auch bei höherer Lautstärke ...
Ja, spontan. Sowohl mit also auch ohne Signal z.B. wenn es knackt/knistert während der Wiedergabe und die Wiedergabe der Quelle gestoppt wird (nicht Pause, sondern richtig Stopp), macht es munter weiter. Aber EQ deaktivieren hilft dann. Ohne EQ alles normal, auch bei höherer Lautstärke ...
- Fr 26. Nov 2010, 20:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9717
AVR 2311 - Lautsprecher knackt/knistert
Guten Abend zusammen
Vielleicht kann jemand helfen und hat eine Idee. Seit knapp zwei Monaten steht bei mir der neue Denon AVR 2311. Ein feines Gerät, wenn da nicht eine Macke wäre: sobald ich das Audyssey-EQ aktivere, habe ich von Zeit zu Zeit auf dem linken Surround-Lautsprecher ein Knacken ...
Vielleicht kann jemand helfen und hat eine Idee. Seit knapp zwei Monaten steht bei mir der neue Denon AVR 2311. Ein feines Gerät, wenn da nicht eine Macke wäre: sobald ich das Audyssey-EQ aktivere, habe ich von Zeit zu Zeit auf dem linken Surround-Lautsprecher ein Knacken ...
- Mo 30. Aug 2004, 21:12
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Heimkino-Planung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4052
Hallo,
und Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Es wird wohl so ausgehen, dass es Position "blau" wird. Zum Glück ist das Wohnzimmer noch gar nicht gebaut, so dass ich nach Unterhaltung mit dem Architekten auf die Möglichkeit gekommen bin, die Kabel für die Rears unter dem Fussboden zu führen ...
und Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Es wird wohl so ausgehen, dass es Position "blau" wird. Zum Glück ist das Wohnzimmer noch gar nicht gebaut, so dass ich nach Unterhaltung mit dem Architekten auf die Möglichkeit gekommen bin, die Kabel für die Rears unter dem Fussboden zu führen ...
- Do 22. Jul 2004, 21:34
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Heimkino-Planung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4052
- Do 22. Jul 2004, 20:14
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Heimkino-Planung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4052
Heimkino-Planung
Hallo,
wie man an meinem Profil an der Seite sehen kann, bin ich ein Frischling hier - und auch was Plazierung von Boxen und System angeht. Vier Jahre wohnte ich im schönen Aalen und kenne daher Nubert und seine preisgekrönten Boxen. Leider lagen die damals immer weit ausserhalb des Budgets. Nun ...
wie man an meinem Profil an der Seite sehen kann, bin ich ein Frischling hier - und auch was Plazierung von Boxen und System angeht. Vier Jahre wohnte ich im schönen Aalen und kenne daher Nubert und seine preisgekrönten Boxen. Leider lagen die damals immer weit ausserhalb des Budgets. Nun ...