wie man an meinem Profil an der Seite sehen kann, bin ich ein Frischling hier - und auch was Plazierung von Boxen und System angeht. Vier Jahre wohnte ich im schönen Aalen und kenne daher Nubert und seine preisgekrönten Boxen. Leider lagen die damals immer weit ausserhalb des Budgets. Nun aber ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man über eine Anschaffung nachdenken kann.
Situation wie folgt: innerhalb der nächsten paar Monate ziehe ich um. Von einem Kollegen habe ich den Kenwwod KRF V8010D bekommen (5x100W und kann Dolby Digital) sowie einen Center-Speaker von Magnat namens Vector 13. Dann sind da noch vier Boxen, zwei von Aiwa und zwei 0815-Budget-Magnat-Boxen.
Entschieden habe ich mich für folgende Nubert-Kombination: 2x nuBox400 (alternativ 2x nuBox 380) vorne, 2x nuBox RS 300 (alternativ nuBox 310) hinten, Center nuBox CS300 und Subwoofer AW440. Mir reicht eine kleinere Ausführung, da ich eh nicht viel Platz habe und die Musik (CD oder Filme) eher mittelmässig laut eingestellt habe.
Nachfolgend der Grundriss des Wohnzimmers. Die vorderen Boxen sowie Subwoofer lassen sich platzmässig gut vorne unterbringen. Mehr Probleme habe ich mit den hinteren Lautsprechern. Auf Ständer würde ich gerne verzichten und lieber eine Wandmontage vorziehen.
![Bild](http://mypage.bluewin.ch/a-z/osir/wohnzimmer.jpg)
Die Frage 1 ist nun: welche Position wäre besser ? Rot (Lautsprecher gerade nach vorne, "freistehend", ca 1.90 m Höhe), Grün (direkt an der gegenüberliegenden Wand ca 1.50 - 1.80 m Höhe) oder Blau (weiter vorne, schräg von oben kommen, ca. 1.90 m Höhe).
Die Frage 2: lohnt es sich den Magnat Center-Speaker (klingt eigentlich ganz ok) zu behalten oder sollte besser alles neu besorgt werden ?
Schonmal vielen Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten !
Der Amöbenzüchter