Hallo,
bei meinem 2019er AW-993 ist jetzt schon zum zweiten Mal die Elektronik kaputt, er lässt sich nicht mehr einschalten. Und er wird echt nicht sonderlich viel genutzt. Ist das evtl. ein bekanntes Problem? Im Forum liest man ja öfter von Elektronikproblemen beim 993er. Mir graut es langsam ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 271 Treffer
- So 13. Nov 2022, 20:53
- Forum: Subwoofer
- Thema: nuBox AW-993 - Qualitätsprobleme?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 722
- Mo 20. Jun 2022, 11:08
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: nuBox WS-103 an Amp Box S2?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 698
Re: nuBox WS-103 an Amp Box S2?
Versuche es jetzt mal mit der Amp Box S2, für effektiv knapp 190 Euro kann man nicht viel verkehrt machen...
- Di 7. Jun 2022, 23:46
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: nuBox WS-103 an Amp Box S2?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 698
nuBox WS-103 an Amp Box S2?
Hallo zusammen,
ich habe einen Denon X6500H in einem 9.2.4-Setuo und würde für eine Zone2 gerne noch zwei WS-103 anschließen. Dafür würde ich dann den Pre-Out für die Zone2 nehmen. Auf der Suche nach einer passenden (kleinen) Endstufe bin ich auf die Amp Box S2 gestoßen.
Wäre die für die WS-103 ...
ich habe einen Denon X6500H in einem 9.2.4-Setuo und würde für eine Zone2 gerne noch zwei WS-103 anschließen. Dafür würde ich dann den Pre-Out für die Zone2 nehmen. Auf der Suche nach einer passenden (kleinen) Endstufe bin ich auf die Amp Box S2 gestoßen.
Wäre die für die WS-103 ...
- Mo 27. Sep 2021, 18:26
- Forum: Raumakustik
- Thema: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1868
Re: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
auf deinem Hunecke Bildchen stehen die Subs auf "rot", das IST schlecht
Wie sind diese Bilder denn zu interpretieren? Ich hatte das so verstanden, dass wenn ich eine Box oder einen Sub markiere, das Bild mir anzeigt, wo im Raum man besser nicht sitzen sollte (rot) bzw, wo es klanglich ganz gut ...
Wie sind diese Bilder denn zu interpretieren? Ich hatte das so verstanden, dass wenn ich eine Box oder einen Sub markiere, das Bild mir anzeigt, wo im Raum man besser nicht sitzen sollte (rot) bzw, wo es klanglich ganz gut ...
- Mo 27. Sep 2021, 17:23
- Forum: Raumakustik
- Thema: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1868
Re: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
Pi-mal-Daumen-Regeln gibt es viele, auch widersprüchliche, und eine schnelle Simulation für deinen konkreten Raum und deine konkrete Aufstellung ergibt (im Vergleich zu dem, was man gemeinhin haben will) "richtig schlechte" Frequenzgangergebnisse, die von mir genannte, schnell gefundene Variante ...
- Mo 27. Sep 2021, 13:42
- Forum: Raumakustik
- Thema: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1868
Re: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
Was heißt richtig schlecht? Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Subs bei 1/4 Raumlänge / Raumbreite stehen sollen, was sie tun. Ganz in die Ecke wär ja noch schlechter. Wenn dann steht also quasi nur einer der beiden richtig schlecht. Da habe ich aber nicht viel Spielraum. Manche Quellen ...
- Mo 27. Sep 2021, 12:43
- Forum: Raumakustik
- Thema: Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1868
Optimierungsvorschläge für meinen Heimkinoraum
Hallo zusammen,
habe das Thema auch parallel im Hifi-Forum am Start, wollte aber auch hier mal noch fragen, evtl. gibts ja noch die ein oder andere zusätzliche Erkenntnis.
Ich würde gerne wissen, ob bzw. wo es eurer Meinung nach noch Optimierungspotential bei meinem Heimkino geben könnte, ohne das ...
habe das Thema auch parallel im Hifi-Forum am Start, wollte aber auch hier mal noch fragen, evtl. gibts ja noch die ein oder andere zusätzliche Erkenntnis.
Ich würde gerne wissen, ob bzw. wo es eurer Meinung nach noch Optimierungspotential bei meinem Heimkino geben könnte, ohne das ...
- Mo 13. Sep 2021, 12:53
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Endstufe für nuBox 513 + ATM
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2347
Re: Endstufe für nuBox 513 + ATM
Bin durch Zufall "günstig" an einen Rotel RB-1552MKII gekommen (Rückläufer aus Widerruf), daher wurde es der jetzt. Ich denke, die drei genannten schenken sich in dem Preissegment nicht viel...
- Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Endstufe für nuBox 513 + ATM
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2347
Re: Endstufe für nuBox 513 + ATM
Und sonst gabs keinerlei Änderungen? Die XLRs bräuchte ich nun wirklich nicht...
- Mo 30. Aug 2021, 12:15
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Endstufe für nuBox 513 + ATM
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2347
Re: Endstufe für nuBox 513 + ATM
Ich kenne diese Steckdosen. Das Problem ist, dass der NAD, wenn er Strom kriegt, immer in den Standby geht und dann nochmal separat "eingeschaltet" werden muss. Ich habe keinen Weg gefunden, dieses Verhalten zu ändern. Sonst hätte mir so ne Steckdose gereicht.
Es nervt halt, dass ich zum einen nur ...
Es nervt halt, dass ich zum einen nur ...