Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vielleicht noch eine wichtige Info: Musikalisch bin ich sehr breit gefächert. Da geht es von derben Schwermetall über Funk und auch elektrische Mucke. Ich bin aber kein DJ-Typ, der einen Monsterbass in Ultralautstärke spüren muss. Die Lautstärke ist eher gemäßigt, ich will lieber abhören ohne zu ...
Da ja der Unterschied zu den Neumann für Dich bemerkbar ist, frage ich mal anders nach, auch wenn man die Frage bestimmt nicht pauschal oder sicher beantworten kann: Ich habe die passiven Tannoy Reveal (die roten) schon seit zig Jahren im Einsatz ...
Wenn der Raum nicht optimiert ist, wirst du ohnehin mit einem EQ ran müssen um wenigstens die größten 1-2 Moden im Tiefton einzufangen (ganz unabhängig davon welchen LS du nimmst).
Da werkelt bei mir IK ARC 2, entsprechend mit dem Meßmikrofon an 18 Stellen um die Regie gemessen.
Ich bin kein großer Fan von Sub. Da mein Stereodreieck <1,5m ist, ging meine Tendenz zu den A-200. Der Gedanke dahinter: A-100 könnten für den Mix ohne Sub nicht ausreichen, A-300 dürfte bei dieser Distanz keine Vorteile bringen ...
Ich bin auf der Suche nach neuen Studiomonitoren nun auch bei Nubert gelandet. Deswegen auch interessant, da ich aus Donzdorf komme, als recht nahe wohne.
Da ich bisher noch nie Nubert-Lautsprecher bessesen habe, hätte ich doch mal ein paar Fragen.