In den Potis ist eine Rutschkupplung verbaut, damit der Motor auch am Anschlag des Potis nicht blockiert und dessen Ansteuerung sowie der Motor selbst nicht beschädigt werden.
Austauschen oder die Potis zerlegen, und die Kupplung(dürfte nur eine art Filz sein) aufdoppeln oder verkleben.
Gruß Dirk ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 29. Jun 2017, 20:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 - Drehregler defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4407
- Do 29. Jun 2017, 20:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 - Drehregler defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4407
Re: AW-1000 - Drehregler defekt
Hallo EDO,
die Sache mit den festsitzenden Motorpotis kennt die NSF mit Sicherheit sehr genau. Es wurde sogar empfohlen, die Potis regelmäßig zu verstellen, damit sie gängig bleiben. Lassen sich die Regler von Hand leicht oder eher schwer verstellen?
Die Sache mit dem "Getriebeschaden" kann ...
die Sache mit den festsitzenden Motorpotis kennt die NSF mit Sicherheit sehr genau. Es wurde sogar empfohlen, die Potis regelmäßig zu verstellen, damit sie gängig bleiben. Lassen sich die Regler von Hand leicht oder eher schwer verstellen?
Die Sache mit dem "Getriebeschaden" kann ...
- Do 29. Jun 2017, 18:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 - Drehregler defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4407
Re: AW-1000 - Drehregler defekt
Man hört leider den "Getriebeschaden" der Zahnräder. Fest sitzen die Potis nicht - die Regler lassen sich per Hand ja auch einwandfrei drehen.
- Do 29. Jun 2017, 18:19
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-1000 - Drehregler defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4407
AW-1000 - Drehregler defekt
Moin zusammen!
Ich habe einen gebrauchten AW-1000 erstanden (minimum 10 Jahre alt, also ohne Garantie) bei dem sich leider beide Drehregler nicht mehr über die Fernbedienung steuern lassen (nur noch per Hand). Man hört zwar ein Geräusch der Stellmotoren, jedoch bewegen sich die Regler nicht. Ich ...
Ich habe einen gebrauchten AW-1000 erstanden (minimum 10 Jahre alt, also ohne Garantie) bei dem sich leider beide Drehregler nicht mehr über die Fernbedienung steuern lassen (nur noch per Hand). Man hört zwar ein Geräusch der Stellmotoren, jedoch bewegen sich die Regler nicht. Ich ...