![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 18. Jan 2005, 20:47
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: zweites Paar Nubox 380 oder ABL?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1606
- Di 18. Jan 2005, 15:39
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: zweites Paar Nubox 380 oder ABL?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1606
- Di 18. Jan 2005, 15:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: zweites Paar Nubox 380 oder ABL?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1606
zweites Paar Nubox 380 oder ABL?
Hi,
ich würde gerne meine Anlage etwas auswerten, es soll schlicht nach etwas mehr klingen :-)
Zur Zeit sieht es bei mir so aus:
2 x Nubox 380 mit einem Philips "Power Amplifier 380"
Zunächst stellt sich mir die Frage ob ein ABL Modul mit 2 Boxen bei dem Verstärker ordentlich läuft oder ob ich ...
ich würde gerne meine Anlage etwas auswerten, es soll schlicht nach etwas mehr klingen :-)
Zur Zeit sieht es bei mir so aus:
2 x Nubox 380 mit einem Philips "Power Amplifier 380"
Zunächst stellt sich mir die Frage ob ein ABL Modul mit 2 Boxen bei dem Verstärker ordentlich läuft oder ob ich ...