ich würde gerne meine Anlage etwas auswerten, es soll schlicht nach etwas mehr klingen
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Zur Zeit sieht es bei mir so aus:
2 x Nubox 380 mit einem Philips "Power Amplifier 380"
Zunächst stellt sich mir die Frage ob ein ABL Modul mit 2 Boxen bei dem Verstärker ordentlich läuft oder ob ich sogar 4 Boxen am Verstärker anschliessen kann (+ evtl. ein ABL für alle 4 Boxen, da ich sowieso nur Stereo höre).
Der Verstärker ist ziemlich alt und ich finde leider kein Datenblatt mehr dazu.
Eigentlich gedacht ist dieser für 8 Ohm. auf dem Gehäusedeckel ist ein Diagramm, welches eine Gesamt Output Power von ca. 80 Watt bei 8 Ohm angibt (bis der Graph abbricht). Der Titel des Diagrams lautet "Total Harmonic Distortion vs. Output Power" (Unten links).
Ein "Power Meter" vorne zeigt im Moment maximal vielleicht 1-3 Watt/8 Ohm an, die Anzeige geht bis 200 Watt (Ist exponential skaliert)
Es sind zwei Paar Lautsprecher anschließbar. Dort steht "Each Speakers Impendance is 8 Ohm Min. AT A + B" wobei A das erste Paar Lautsprecher und B das zweite Paar ist (Welche man per Schalter zusammen oder einzelnd hören kann).
Im Moment läuft alles ohne Probleme mit den "4 Ohm" Boxen, nur wie sieht es aus wenn ich 2 Paar anschließe, heißt dies dann, dass es sogar die erlaubten 8 Ohm wären oder halbiert sich das auf 2 Ohm?
Kann mir jemand sagen wieviele Reserven der Verstärker hat oder ob der Verstärker sogar eigentlich absolut ungeeignet ist?
Wenn ein zweites Paar sinnvol ist, würde ich diese dann im Viereck aufstellen, wobei die vorderen etwa auf Kopfhöhe stehen und die Hinteren auf einem Schrank (dieser ist hinten nur mit Stoff abgehangen)
![Bild](http://www.php-programme.de/banner/block.gif)
Vielen Dank für die Antworten!
Grüße,
Johannes Voß