Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die linke Box auch vor den Wandeinlass, raus aus der Ecke. Symmetrisch wie gesagt.
Der Raumeindruck gewinnt auch dadurch, dass rechts neben der rechten Box dann noch mehr Luft ist.
Wenn es optisch nicht zu sehr missfällt, dann einfach einmal ausprobieren. Könnte sich echt lohnen.
Der gute Klang fußt auf dem Netzteil. Ist doch plausibel in dieser Konfiguration. Fragen Sie den dazugehörigen Dr., der wird es gerne bestätigen. Im Ernst, es gibt eine berühmte englische Plattenspielerfirma, die auch so etwas anbietet. Eines steht fest: die bauen fantastische Plattenspieler durch ...
Ich meine nicht die Nischen im Sinne Wandseiten links (passt) und rechts (passt nicht), sondern wie zu Beginn erwähnt die Wandeinlässe, da wo die Kerzen oder was das sind stehen, davor stellen. Dann steht die rechte Box auch nicht so in der Ecke, was dem Klang abträglich ist. Und es bekommt eine ...
Wobei sind beides Infrarotfernbedienungen? Bei der 8000er ja schon. Da werden doch eher nur Lichtcodes in Elektrik umgesetzt, also ist keine Funkproblematik dabei, denke ich. Aber vermutlich hat das Fernbedienungsphänomen auch nichts mit dem Surren zu tun, auch wenn es der Wahrscheinlichkeit nach ...
Das sind weiterhin alles Ausreden. Und wenn du Schwachsinn schreibst, werde ich das auch weiterhin anmerken. Deal with it.
Das ist kein Diskussionsstil, der hier hingehört. Darüber hinaus ist es insbesondere äußerst lästig, Dich darauf aufmerksam machen zu müssen (s.o. bei Dir selbst "nichts ...
Ja, bei den 125er soll das Abstrahlverhalten ja laut einem Test nicht optimal sein, weil die Kalotten wohl ohne Waveguide eng recht tief eingelassen sind. Bei größeren Boxen könnte sich durch verstärkten Waveguide vielleicht auch der Wirkungsgrad ähnlich einem Horn verbessern, so dass man mit ...