Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 53 Treffer
- Mi 27. Apr 2022, 21:27
- Forum: Raumakustik
- Thema: Angehängte Decke dämmen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3443
Re: Angehängte Decke dämmen
Angenommen, ich möchte die Decke und Stirnwand abhängen und mit Mineralwolle füllen.
Auch wenn der Post schon ein paar Tage her ist... wird das eine Dämmung gegen einen kalten Raum/kalte Decke? Wenn ja, dann sind Feuchteschäden auf Dauer vorprogrammiert. Darüber hinaus ist Mineralwolle beim ...
- Mi 29. Dez 2021, 15:44
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: 4K Blu-ray Player
- Antworten: 750
- Zugriffe: 95736
Re: 4K Blu-ray Player
Also das kann ich jetzt nicht bestätigen. Mein UB824 ist total leise. Ich höre keinen Lüfter und das Laufwerk nur beim Einlegen der Scheiben.
Da schließe ich mich an. Knapp 3m Abstand zum Player… da höre ich garnichts. Während des Films ist sowieso alles aus den Boxen lauter und wenn man ...
- Sa 15. Mai 2021, 16:33
- Forum: Raumakustik
- Thema: Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3708
Re: Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
Deinen Beitrag hatte ich auch schon gesehen, aber diese Art der Umsetzung ist nichts für uns.OL-DIE hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 11:10 Meine Frau war gegenüber meiner Lösung zunächst abgeneigt, das Meinungsbild hat sich inzwischen aber in vollkommene Zustimmung gewandelt.
- Sa 15. Mai 2021, 08:16
- Forum: Raumakustik
- Thema: Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3708
Re: Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
Im Vergleich zu deinen Deckensegel?
Sorry, war wirklich blöd formuliert :roll:
Mein Deckensegel ist etwa 4.5qm groß mit 5cm Basotect-Schaum und hängt über der Couch etwa 10cm unter der Decke. Diese ist 27qm groß. Unser Vorbesitzer (Altbau etwa 1904) hat die Decke damals mit Rigips auf 2,55m ...
- Fr 14. Mai 2021, 10:53
- Forum: Raumakustik
- Thema: Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3708
Akustikdecke aus Holz... Erfahrungen?
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Akustikdecken aus Holz, so wie diese hier z. B. https://www.labu24.de/studioline-plus-akustikpaneel-45x135mm-ladenburger-hdf.html ? Momentan hab ich ein selbstgebautes Deckensegel im Einsatz, aber wenn der Raum renoviert wird, dann soll das weg und gegen eine ...
hat jemand Erfahrung mit Akustikdecken aus Holz, so wie diese hier z. B. https://www.labu24.de/studioline-plus-akustikpaneel-45x135mm-ladenburger-hdf.html ? Momentan hab ich ein selbstgebautes Deckensegel im Einsatz, aber wenn der Raum renoviert wird, dann soll das weg und gegen eine ...
- Fr 7. Mai 2021, 09:42
- Forum: Off-Topic
- Thema: Warum kein Unterforum für die nuLine?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 687
Warum kein Unterforum für die nuLine?
Moin,
ich bewege mich nun seit vielen Jahren durch das Nubert-Universum, lese und schreibe hier immer mal wieder mit und wundere mich seit langem, wieso es kein Unterforum für die nuLine-Serie gibt.
Vielleicht eine Frage an den Admin... wieso ist das so? Wäre es sinnvoll, so eines einzurichten ...
ich bewege mich nun seit vielen Jahren durch das Nubert-Universum, lese und schreibe hier immer mal wieder mit und wundere mich seit langem, wieso es kein Unterforum für die nuLine-Serie gibt.
Vielleicht eine Frage an den Admin... wieso ist das so? Wäre es sinnvoll, so eines einzurichten ...
- Mo 25. Jan 2021, 12:23
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Geht nuLine 334 an EMOTIVA BasX A-500 bzw. A-5175?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6221
Re: Geht nuLine 334 an EMOTIVA BasX A-500 bzw. A-5175?
Da anderes Thema... siehe diesen Thread: viewtopic.php?f=13&t=43814
- So 7. Jul 2019, 17:28
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hörbarer Unterschied Audyssey XT32 und Dirac Live?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 35507
Re: Hörbarer Unterschied Audyssey XT32 und Dirac Live?
Du musst im AVR ALLES abschalten/zurücksetzen, was den Klang und die Laufzeit irgendwie beeinflusst (XT32 für alle Quellen abschalten, Entfernungen auf 0, Bassmanagement aus... alles weg). Das macht hinterher alles Dirac. Wie genau das Einmessen für Dein verwendetes System geht, kann ich nicht sagen ...
- So 7. Jul 2019, 13:11
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hörbarer Unterschied Audyssey XT32 und Dirac Live?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 35507
Re: Hörbarer Unterschied Audyssey XT32 und Dirac Live?
Entweder - oder! XT32 aus und nur Dirac, sonst wird das nix.
- Di 26. Feb 2019, 20:59
- Forum: Raumakustik
- Thema: Trigger-Modul für miniDSP DDRC-88A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1414
Re: Trigger-Modul für miniDSP DDRC-88A
Ab Firmware 1.7 ist das kein Problem mehr.
Dem muss ich vorsichtig widersprechen. Bin gerade unterwegs, aber ziemlich sicher, dass das Gerät mit Version 2.2x ausgeliefert wurde. Mein Messstecker zeigte unentwegt 11 Watt an. Wenn man den DDRC-88A abgesteckt hat, brauchte das Netzteil alleine etwa ...
Dem muss ich vorsichtig widersprechen. Bin gerade unterwegs, aber ziemlich sicher, dass das Gerät mit Version 2.2x ausgeliefert wurde. Mein Messstecker zeigte unentwegt 11 Watt an. Wenn man den DDRC-88A abgesteckt hat, brauchte das Netzteil alleine etwa ...