Hi,
ich habe eine XTZ-Edge A2-300 an meinem Denon AVR angeschlossen und leider brummte die Endstufe am Anfang ganz gewaltig. Nach ein bisschen Herumprobieren konnte der Verursacher schnell gefunden werden: meine geerdete (!) Sat-Anlage führt dazu, dass es zwischen dem Schutzkontakt der Endstufe und ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 16. Jul 2020, 21:20
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Endstufe brummt durch Sat- bzw. Kabel-TV: Lösungsmöglichkeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3342
- Do 16. Jul 2020, 18:03
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: IMG-Stageline
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4642
Re: IMG-Stageline
Eine Freundin von mir betreibt die 334 an der 2000D mit 2x 1000 Watt, also gebrückt... Sie hat mal testweise einfach mal "nur" ungebrückt" normal betrieben , also 2 max 500 Watt und hat die 334 damit zum clippen gebracht...
Dass die 334 an einer 2000D ungebrückt tatsächlich Clipping verursachen ...
- Mi 11. Dez 2019, 18:50
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Re: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
IMHO ist die Menüstruktur/-führung von Denon aber auch in anderen Punkte schlecht, unpraktisch und unlogisch.
Da stimme ich dir zu. Ansonsten hätte ich das wohl auch schon eher gefunden :lol:
Für mich müsste eine derartige Anpassung überhaut eher im Optionsmenüs sein, wie auch z.B. der ...
Da stimme ich dir zu. Ansonsten hätte ich das wohl auch schon eher gefunden :lol:
Für mich müsste eine derartige Anpassung überhaut eher im Optionsmenüs sein, wie auch z.B. der ...
- Di 10. Dez 2019, 21:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Re: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
@RAXMusic Du bist mein Held. Genau das ist es! Diese Option tut exakt das, was ich möchte, ohne irgendwelche sinnlosen Kabel-Hacks. Ich muss doch bekloppt sein, dass ich diese Option im Menü vorher nicht gefunden habe. :oops:
Habe es gerade mit einer DTS-Demo probiert (die für meinen Geschmack den ...
Habe es gerade mit einer DTS-Demo probiert (die für meinen Geschmack den ...
- Di 10. Dez 2019, 18:51
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Re: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
Mit der Audyssey App den Bass anpassen.
Die löst das Problem auch nicht direkt. Ich kann dort, wenn ich ohne Subwoofer einmesse, auch keine Zielkurve für den LFE angeben. Ich könnte höchstens die Zielkurve für die Fronts anpassen, das würde aber dann nicht mehr nur auf die LFE-Spur wirken ...
Die löst das Problem auch nicht direkt. Ich kann dort, wenn ich ohne Subwoofer einmesse, auch keine Zielkurve für den LFE angeben. Ich könnte höchstens die Zielkurve für die Fronts anpassen, das würde aber dann nicht mehr nur auf die LFE-Spur wirken ...
- Mo 9. Dez 2019, 21:41
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Re: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
Wieso der LFE kommt doch dann über die SubOuts zusätzlich zu den normalen Front-PreOut-Signalen zu den Fronts, und zwar regelbar.
Ich denke, die Endstufe muss mit dem erhöhten Eingangspegel zurechtkommen, das wird wohl das Wichtigste sein.
Ahh, okay. Jetzt kommen wir das Sache schon näher. Wie ...
Ich denke, die Endstufe muss mit dem erhöhten Eingangspegel zurechtkommen, das wird wohl das Wichtigste sein.
Ahh, okay. Jetzt kommen wir das Sache schon näher. Wie ...
- Mo 9. Dez 2019, 21:38
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Re: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
Hi,
Wenn der LFE wieder zum Subwoofer geschickt wird, fehlt er auf den Frontboxen.
Was ja in meinem Fall nicht schlimm wäre, weil die Front- und LFE-Kanäle an der externen Endstufe ja wieder zusammengemischt würden. Damit landet der LFE dann wieder auf den Front-Lautsprechern (in der Theorie ...
Wenn der LFE wieder zum Subwoofer geschickt wird, fehlt er auf den Frontboxen.
Was ja in meinem Fall nicht schlimm wäre, weil die Front- und LFE-Kanäle an der externen Endstufe ja wieder zusammengemischt würden. Damit landet der LFE dann wieder auf den Front-Lautsprechern (in der Theorie ...
- Mo 9. Dez 2019, 20:48
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6228
Regeln des LFE-Kanals am AVR ohne Subwoofer
Hallo,
ich bin seit einigen Monaten auch stolzer Besitzer eines Nuvero Sets und muss sagen, dass ich meinen Subwoofer (SVS-SB12) mittlerweile abgebaut habe, seit ich die NV140 mit zusätzlicher Endstufe (XTZ Edge A-300) betreibe.
Für reinen Musikbetrieb brauchen wir ja bei solchen ...
ich bin seit einigen Monaten auch stolzer Besitzer eines Nuvero Sets und muss sagen, dass ich meinen Subwoofer (SVS-SB12) mittlerweile abgebaut habe, seit ich die NV140 mit zusätzlicher Endstufe (XTZ Edge A-300) betreibe.
Für reinen Musikbetrieb brauchen wir ja bei solchen ...
- So 29. Sep 2019, 20:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Emotiva BasX A-300 für nuVero 140 oder doch XTZ oder PA-Amp?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9372
Re: Emotiva BasX A-300 für nuVero 140 oder doch XTZ oder PA-
Moin,
habe endlich mein Rack fertiggestellt und konnte nun auch mal die Emotiva XPA-3 für Front und Center am Pioneer LX801 anschließen.
22299 22300
Sehr Nice! Die XPA-3 ist natürlich eine ordentliche Hausnummer. Bei mir kam die leider besonders aus Platzgründen nicht in Frage und auch ...
habe endlich mein Rack fertiggestellt und konnte nun auch mal die Emotiva XPA-3 für Front und Center am Pioneer LX801 anschließen.
22299 22300
Sehr Nice! Die XPA-3 ist natürlich eine ordentliche Hausnummer. Bei mir kam die leider besonders aus Platzgründen nicht in Frage und auch ...
- Mo 23. Sep 2019, 22:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Emotiva BasX A-300 für nuVero 140 oder doch XTZ oder PA-Amp?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9372
Re: Emotiva BasX A-300 für nuVero 140 oder doch XTZ oder PA-
Also, ich habe nun die IMG STA-2000D und die XTZ Edge A-300 mit den nuVero 140 an meinem Denon X6300H getestet.
Die STA-2000D ist eigentlich schon eine tolle Endstufe, allerdings haben mich folgende Dinge gestört:
Leicht wahrnehmbares Grundrauschen, was sich im Bi-Amp-Betrieb noch erheblich ...
Die STA-2000D ist eigentlich schon eine tolle Endstufe, allerdings haben mich folgende Dinge gestört:
Leicht wahrnehmbares Grundrauschen, was sich im Bi-Amp-Betrieb noch erheblich ...