Wie bereits einmal geschrieben: Ich habe mit der Lautstärke sowohl beim Fernseher (Verbindung über HDMI-eARC) wie auch beim Network-Player (Bluesound Node über TOSLink) überhaupt kein Problem.
Der Lautstärke-Leuchtring bewegt sich im normalen Alltag zwischen 09:00 und 12:00, wobei 09:00 schon ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 18. Dez 2021, 19:42
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
- So 12. Dez 2021, 14:43
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
Contra
- HDMI CEC funktioniert in Kombination mit meinem LG Oled nicht immer(könnte durchaus am TV liegen, das Probem trat sporadisch auf)
- für mich persönlich war die kleinste Lautstärkeeinstellung, gerade abends, doch recht laut
Irgendwie dürfte da mit HDMI CEC tatsächlich noch irgendwo ...
- Sa 4. Dez 2021, 09:36
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
Hi!
Ich hatte auch zu Beginn einen leichten Versatz zwischen Bild und Ton.
Mein Setup fürs Fernsehen: Sony A80J -> HDMI (eARC) -> AS-425
Ein wenig Herumspielen mit den Einstellungen am Fernseher hat das Problem beseitigt.
Die geänderte Einstellung war dann: Toneinstellungen -> A/V-Sync -> "Aus ...
Ich hatte auch zu Beginn einen leichten Versatz zwischen Bild und Ton.
Mein Setup fürs Fernsehen: Sony A80J -> HDMI (eARC) -> AS-425
Ein wenig Herumspielen mit den Einstellungen am Fernseher hat das Problem beseitigt.
Die geänderte Einstellung war dann: Toneinstellungen -> A/V-Sync -> "Aus ...
- Mi 1. Dez 2021, 22:24
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
Ich melde mich noch einmal zurück mit einem aktualisierten Bericht von der AS-425 max.
Habe mittlerweile, wie im Vorgängerbeitrag erwähnt, den Zuspieler Bluesound Node (aktuelle Serie 2021) im Einsatz.
Und was soll ich sagen: das Grinsen im Gesicht nimmt quasi kein Ende mehr. Superfein auflösender ...
Habe mittlerweile, wie im Vorgängerbeitrag erwähnt, den Zuspieler Bluesound Node (aktuelle Serie 2021) im Einsatz.
Und was soll ich sagen: das Grinsen im Gesicht nimmt quasi kein Ende mehr. Superfein auflösender ...
- Di 23. Nov 2021, 15:19
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
Auch nicht schlecht! :D
Aber wie kommt das Audio-Signal vom Desktop zur AS-425? Die DACs von den "normalen" Desktop-Rechnern sind ja nicht gerade berühmt für ihre außerordentliche Qualität...
Und selbst bei Verbindung über S/PDIF bzw. Toslink müssen alle Komponenten (Audiodatei bzw. -stream ...
Aber wie kommt das Audio-Signal vom Desktop zur AS-425? Die DACs von den "normalen" Desktop-Rechnern sind ja nicht gerade berühmt für ihre außerordentliche Qualität...
Und selbst bei Verbindung über S/PDIF bzw. Toslink müssen alle Komponenten (Audiodatei bzw. -stream ...
- Mo 22. Nov 2021, 17:56
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
Gern geschehen. :P
Ich hoffe dann auf einen "Gegen"-Bericht.
Was ich noch mit der 425-er machen möchte: Musik (z.B. von Amazon Music HD) in brauchbarer Qualität darauf abspielen.
Aktuell habe ich leider keine andere Möglichkeit, als in eher schlechter Bluetooth-Qualität (also ohne aptX, geschweige ...
Ich hoffe dann auf einen "Gegen"-Bericht.
Was ich noch mit der 425-er machen möchte: Musik (z.B. von Amazon Music HD) in brauchbarer Qualität darauf abspielen.
Aktuell habe ich leider keine andere Möglichkeit, als in eher schlechter Bluetooth-Qualität (also ohne aptX, geschweige ...
- So 21. Nov 2021, 19:39
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuBoxx AS-425 max
- Antworten: 201
- Zugriffe: 57677
Re: nuBoxx AS-425 max
So, nachdem ich jetzt seit 6 Tagen die nuBoxx AS-425 max bei uns unter dem Fernseher liegen habe, kann ich wohl auch ein paar Worte dazu verlieren.
Vorab: Sound ist eine sehr (!) individuelle Angelegenheit. Ich habe mittlerweile schon einige kleinere Live-Konzerte tontechnisch betreut und kann ein ...
Vorab: Sound ist eine sehr (!) individuelle Angelegenheit. Ich habe mittlerweile schon einige kleinere Live-Konzerte tontechnisch betreut und kann ein ...