Genau! Das Gestell muß nicht nach unten offen sein. Hauptsache, zwischen der Bassreflexöffnung und dem Hocker sind ca. 5cm Platz, damit keine Blasgeräusche entstehen. Mit den normalen Füßen des AW-440 ist das aber gegeben.
Gruß, Andreas
gut dann probier ich das auch mal aus...und was mach ich ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi 21. Sep 2005, 08:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 Bassreflexöffnung verschliessen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5908
- Mi 21. Sep 2005, 07:59
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 Bassreflexöffnung verschliessen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5908
- Fr 16. Sep 2005, 10:42
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 440 Bassreflexöffnung verschliessen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5908
AW 440 Bassreflexöffnung verschliessen?
hallo zusammen,
hab grad mal ein nettes halbes stündchen mit der suchfunktion verbracht aber nix passendes gefunden.
hab das problem das ich etwas dröhnen in meinem wohnzimmer hab, und jetzt hab ich gelesen das man
das bassreflexrohr mit socken, schwämmen oder sonstiges verschließen und dann das ...
hab grad mal ein nettes halbes stündchen mit der suchfunktion verbracht aber nix passendes gefunden.
hab das problem das ich etwas dröhnen in meinem wohnzimmer hab, und jetzt hab ich gelesen das man
das bassreflexrohr mit socken, schwämmen oder sonstiges verschließen und dann das ...
- Mi 14. Sep 2005, 07:00
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 13:40
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 13:17
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 12:41
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 08:43
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 08:20
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
- Di 13. Sep 2005, 08:06
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: cs150 knackst manchmal?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1666
Re: cs150 knackst manchmal?
Hi Nigma,
genau gleiche, dann hab ich mal so eine stelle genommen und den center auf NON am receiver gestellt
und über die 400er gehört, da war dann das knacksen auch!
... das klingt für mich eher nach einem Problem im Receiver. Überprüfe nochmal die Verkabelung sämtlicher Komponenten.
Gruß ...
genau gleiche, dann hab ich mal so eine stelle genommen und den center auf NON am receiver gestellt
und über die 400er gehört, da war dann das knacksen auch!
... das klingt für mich eher nach einem Problem im Receiver. Überprüfe nochmal die Verkabelung sämtlicher Komponenten.
Gruß ...