Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 11 Treffer

von ralle1000
Do 7. Jul 2005, 21:56
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Danke für den Schaltplan.

Wie ist das gemeint mit dem AV-Receiver und Cinch anlöten. Ich hab den Pioneer D814K.
von ralle1000
Do 7. Jul 2005, 14:24
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Na toll ,so was hat der Beamer anscheinend nicht. Lt. BEdienungsanleitunghabe ich bei den 15 Polen des VGA-Eingangs folgende Belegung:

1 - R/R-Y
2 - G/Y
3 - B/B-Y
4 - N.C.
5 - GND
6 - GND (R)
7 - GND /G)
8 - GND (B)
9 - N.C.
10 - GND
11 - GND
12 - N.C.
13 - HD/C.Sync
14 - VD
15 - N.C.

Wie muß ich ...
von ralle1000
Do 7. Jul 2005, 11:45
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Gut, das habe ich auch gesehen. Wie muß ich nun ein Scartkabel mit 3 Cinch löten? Kann ich einfach die Pins für Grün und Sync zusammenlöten oder wie? Es wäre schön, wenn mir jemand eine Skizze schicken könnte, wie ich löten muß.
von ralle1000
Do 7. Jul 2005, 00:51
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Das hab ich bei Sony gefunden. Vielleicht hift es als Antwort, was ich jetzt für ein Kabel brauche:

http://www.sonybiz.net/cgi-bin/bvisapi.dll/templates/neutral_content_product.jsp?OID=57145&section=1&BV_SessionID=@@@@2063181226.1120689501@@@@&BV_EngineID=faddecehilmgbemgcfkmcfjfdhl.0[/url]
von ralle1000
Do 7. Jul 2005, 00:35
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Wie kriege ich denn jetzt raus, welches Kabel ich für den Beamer brauche? Lt. Bedienungsanleitung von Sony ist es ein Kabel Signalkbel SMF-402, 3 x Cinchbuchseauf D-Su hoher DIchte 15polig) Es können Geräte angeschlossen werden, die " 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignale" verarbeiten können. Als Hinweis ...
von ralle1000
Mi 6. Jul 2005, 17:32
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Oh Gott, watt kompliziert.

Dann frag ich mal anders. Wäre es einfacher, beim Beamer (Sony VPL x-600E) den VGA-Eingang direkt mit einem VGA uf Scart Kabel mit dem DVD-Player, bzw. Sat Receiver zu verbinden? Könnt dann ja die beiden Geräte über eine Scart-Umschaltbox laufen lassen.

Siehe z. B. so ...
von ralle1000
Mi 6. Jul 2005, 17:16
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Hm, jetzt werd ich nachdenklich.

Ich habe einen 15-poligen D-Sub adapter auf 3 Cinch, definitiv als D-SUB auf RGB gekauft.

Es gibt auch Kabel, z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7527599388&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ...
von ralle1000
Mi 6. Jul 2005, 16:42
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

Hm, Den D-Sub Adapter auf RGB habe ich, sind aber halt 3 Cinch, ist ja auch normal. und die fertigen Scart auf RGB haben ja auch nur 3 Cinch. Und wieso sollten am AV-Receiver 4 Cinch sein? Es sind 3: Je Einer für R, G und B!
von ralle1000
Mi 6. Jul 2005, 15:29
Forum: Audio/Video Basiswissen
Thema: Scart auf RGB (3 Cinch) selber löten
Antworten: 37
Zugriffe: 25247

weiter gehts zum Beamer auf VGA.

Wohin jetzt mit den Sync Siganelen? Ich hb doch nur 3 Cinchstecker mit jeweils 2 Anschlüssen?