Habe mich jetzt für den SR6015 entschieden und bin gespannt!
Marantz selbst und alle gängigen Händler halten in für gerade nicht lieferbar - aber wenn man ihn gestern hier bei Nubert bestellt hat, wird morgen zugestellt :)
Sehr schön.
Ach so... kaufe ich mir die Audysey App wohl besser für Android ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 23 Treffer
- Mi 19. Jan 2022, 20:49
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Qual der Wahl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
- So 16. Jan 2022, 15:41
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Qual der Wahl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Qual der Wahl
@ MartinGr: Zu den Latenzzeiten kann ich dir nur mitteilen, dass in der Aventageklasse der Yamaha A6A und der A8A auch die momentan aktuellste Chiptechnik mit umschaltbaren DAC-Filtern haben.
Da die Filter ein Grund für Latenzen sind. Hier steht es in der Online-Anleitung:
https://manual.yamaha ...
- Sa 15. Jan 2022, 19:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Qual der Wahl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Qual der Wahl
Also Yamaha, Marantz oder Denon in der Kategorie um 1500€ sind das, woran ich gerade denke.
Die Liefersituation wird Dir eventuell die Auswahl leichter machen... gefühlt muß man ja nehmen was man denn bekommt!
Zum Glück ist der 667 noch nicht kaputt – also etwas Geduld ginge. Fürchte auch ...
- Sa 15. Jan 2022, 17:54
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Qual der Wahl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4229
Re: Qual der Wahl
Ich bin nun gerade auch an dem Punkt, wo etwas Neues schön sein könnte - zumal mein Yamaha RX V667 erste Auffälligkeiten zeigt.
Weiß von euch jemand genaues zum Thema Latenz im Pure Direct Modus? Mein 667 hat da wirklich keine - aber über den A4A schrieb irgendwo jemand, dass er auch in diesem Modus ...
Weiß von euch jemand genaues zum Thema Latenz im Pure Direct Modus? Mein 667 hat da wirklich keine - aber über den A4A schrieb irgendwo jemand, dass er auch in diesem Modus ...
- Fr 23. Nov 2018, 11:07
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X4000 - Mono-Abbildung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2601
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Das ein Lautsprecher vom Werk aus schon verpolt ist sollte allerdings nicht vorkommen, das zeugt nicht von einer guten Endkontrolle, denn da würde es sofort auffallen. Ja ich weiß, sollte nicht vorkommen und Fehler passieren überall einmal. Aber ich bin immer skeptisch bei Sachen die neu auf den ...
- Do 22. Nov 2018, 19:39
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X4000 - Mono-Abbildung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2601
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Den Versuch, die Boxen völlig separat per Cinch anzusteuern, werde ich heute abend noch machen. Auch direkt vom Player.
Sehr gut. So kannst du am einfachsten herausfinden, ob beim Koppeln der beiden nuPros etwas schiefgelaufen ist. Wichtig bei diesem Modus ist, dass du beide separaten Mono-Signale ...
Sehr gut. So kannst du am einfachsten herausfinden, ob beim Koppeln der beiden nuPros etwas schiefgelaufen ist. Wichtig bei diesem Modus ist, dass du beide separaten Mono-Signale ...
- Do 22. Nov 2018, 14:11
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X4000 - Mono-Abbildung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2601
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Wie ist denn bei analoger Zuspielweise die Verkabelung? Per Y-Adapter-Kabel, also ein Cinch-Kanal an der Quelle und derer zwei an den nuPros? Oder gibt die Quelle bereits ein "doppeltes Mono-Signal" aus?
Hast du schon versucht, die beiden nuPros nicht miteinander zu koppeln, sondern beide als ...
Hast du schon versucht, die beiden nuPros nicht miteinander zu koppeln, sondern beide als ...
- Do 22. Nov 2018, 10:52
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X4000 - Mono-Abbildung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2601
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Ja klar, habe ich probiert. Der Effekt ist aber nicht subtil, sondern eine Mono-Aufnahme ist als solche kaum noch erkennbar. Und natürlich habe ich mich vor und zurück bewegt.
Wenn ich (ohne exakteste Ausrichtung) meine alten Regalboxen am selben Ort auf die Ständer stelle, ist die Lokalisierung ...
Wenn ich (ohne exakteste Ausrichtung) meine alten Regalboxen am selben Ort auf die Ständer stelle, ist die Lokalisierung ...
- Mi 21. Nov 2018, 23:12
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: X4000 - Mono-Abbildung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2601
X4000 - Mono-Abbildung?
Heute sind meine X 4000 eingetroffen.
Und ich habe auch schon ein Problem: egal, ob ich die Boxen Wireless koppele, oder per Kabel - egal, ob ich analog über AUX hinein gehe oder per Bluetooth... Mono-Aufnahmen sind nicht sauber ortbar. Das Klangbild zerfällt so dermaßen, dass ich es eher für ...
Und ich habe auch schon ein Problem: egal, ob ich die Boxen Wireless koppele, oder per Kabel - egal, ob ich analog über AUX hinein gehe oder per Bluetooth... Mono-Aufnahmen sind nicht sauber ortbar. Das Klangbild zerfällt so dermaßen, dass ich es eher für ...
- Do 15. Nov 2018, 14:18
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade meines bisherigen 5.1 Systems mit 2 X 4000 sinnvoll?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 723
Upgrade meines bisherigen 5.1 Systems mit 2 X 4000 sinnvoll?
Seit nun wohl 15 Jahren tut mir mein 5.1 NuBox Setup einen ganz passablen Dienst. Vorn die Nubox 400, hinten 300 und als Center der 310. AW 440 als Sub.
Aber eigentlich hätte ich gern mal was besseres, mindestens für den Stereo-Betrieb. Nun sehe ich auf der Tonmeistertagung gerade die Pro X 4000 ...
Aber eigentlich hätte ich gern mal was besseres, mindestens für den Stereo-Betrieb. Nun sehe ich auf der Tonmeistertagung gerade die Pro X 4000 ...