hallo leute,
habe eine frage, wer kann mir dazu was sagen.
horizontalees abstrahlen, heisst das wenn die box genau auf mich gerichtet ist 0 grad und optimaler abstrahlwinkel von 10 grad nach aussen gedreht wird?
oder was meint ihr über die anwinkelung um den optimalen klang zu erzielen.
danke für ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 29. Mär 2004, 12:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: anwinkelung nuwave10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 844
- Fr 26. Sep 2003, 10:07
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 10ner gegen 125iger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1404
War auch nicht abwertend gemeint, mir ist schon klar das die 125iger besser ist besser klingt aber leider bin ich auch so ein verrückter der immer das beste haben will obwohl wie Ihr meint die 10ner eine sehr gute Box ist und so mancher froh wäre wenn er eine 10ner zu Hause stehen hätte. Ich glaube ...
- Fr 26. Sep 2003, 08:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 10ner gegen 125iger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1404
10ner gegen 125iger
Hallo Leute,
wenn ich eure Berichte über die 125iger lese komme ich mir vor, als wenn ich mit meinen 10nern eigentlich nur mehr Schrott rumstehen habe.
Es dreht sich eigentlich nur mehr alles um die 125iger ist ein wenig enttäuschend für die die andere Nubis haben.
wenn ich eure Berichte über die 125iger lese komme ich mir vor, als wenn ich mit meinen 10nern eigentlich nur mehr Schrott rumstehen habe.
Es dreht sich eigentlich nur mehr alles um die 125iger ist ein wenig enttäuschend für die die andere Nubis haben.
- Do 28. Aug 2003, 11:45
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuwave10 zu 125
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1820
nuwave10 zu 125
hallo leute, liebäugle mir eine 125ger anzuschaffen besitze eine 10`ner`würde wirklich gerne wissen wie groß die unterschiede sind hört ja einiges davon muß wahrscheinlich zu nubert fahren sind aber 609 kilometer von mir ( wien ) kann mir jemand genaueres sagen bin darauf angewiesen.
- Fr 20. Jun 2003, 10:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Unterschied NuWave 10 - NuLine 100 ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3009
- Do 17. Apr 2003, 16:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuwave 125
- Antworten: 53
- Zugriffe: 11309
- Fr 28. Mär 2003, 16:13
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Vergleich 'alter' gegen 'neuen' Verstärker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1736
- Fr 14. Mär 2003, 13:24
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Spikes...?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6799
- Fr 7. Mär 2003, 11:55
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verbindungsbrücken bei LS.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2683
- Fr 7. Mär 2003, 09:15
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Verbindungsbrücken bei LS.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2683
Verbindungsbrücken bei LS.
Hallo Leute!
Habe ein paar nuWave 10, meine Frage: bringt es klanglich einen Gewinn, wenn man die Verbindungsbrücken, die ja aus Blech sind, gegen eine aus dem LS Kabel gemachte Verbindungsbrücke ersetzt? Man hört ja immer in fachkundigen Zeitschriften, dass das Klangbild etwas räumlicher wird ...
Habe ein paar nuWave 10, meine Frage: bringt es klanglich einen Gewinn, wenn man die Verbindungsbrücken, die ja aus Blech sind, gegen eine aus dem LS Kabel gemachte Verbindungsbrücke ersetzt? Man hört ja immer in fachkundigen Zeitschriften, dass das Klangbild etwas räumlicher wird ...